Inlandsverbrauch von Fleisch in Österreich nach Art 2021
Der Inlandsverbrauch bezeichnet die Summe der Fleischerzeugung im Inland zuzüglich der Differenz von Fleischaus- und einfuhr. Aus diesem Rohwert, der auch Schlachtgewicht genannt wird, kann durch den Abzug der Anteile für Fleischabfälle und Tierfutter die Menge berechnet werden, die für den menschlichen Verzehr zur Verfügung stand. Der Inlandsverbrauch liegt also immer höher als der tatsächliche Verzehr.