
Historische Staatsquoten ausgewählter Länder weltweit 1890-1993
Die Statistik zeigt die Staatsquoten ausgewählter Länder in bestimmten Jahren im Zeitraum von 1890 bis 1993. Die Staatsquote ist definiert als das Verhältnis der Summe der Ausgaben und Transfers von Staat und Sozialversicherungen zum Bruttoinlandsprodukt und gilt als Indikator für den Einfluss des States auf wirtschaftlichen Aktivitäten. Sie stieg in den hier abgebildeten Ländern von durchschnittlich 11 Prozent im Jahr 1890 auf 52,5 Prozent im Jahr 1993.