Verfügbares Einkommen je Einwohner 2008 - in den alten Bundesländern (ohne Berlin) lag das Pro-Kopf-Einkommen 2008 bei 19.838 Euro.
Verfügbares Einkommen je Einwohner in Deutschland 2008 (in Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ausgaben für Wohngeld in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Basis Statistik Anteil der Haushalte mit Bezug von Wohngeld in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zur wirtschaftlichen Lage von Jugendlichen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Lebensumständen von Jugendlichen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Unterschieden zwischen einzelnen Gruppen von Bettlern in Österreich 2014
- Premium Statistik Umfrage zu bevorzugten Bettelgruppen in Österreich 2014
- Basis Statistik Rentenkasse - Höhere Abgaben für Besserverdiener
- Premium Statistik Anzahl der Kinder, für die Kindergeld gezahlt wurde, bis 2022
- Premium Statistik Ausgezahlte Kindergeld-Beträge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Österreich bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Sparquote privater Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Gesamtbetrag der Einkünfte 2019
- Premium Statistik Durchschnittlicher Einkommensteuersatz pro Steuerpflichtigem nach Bundesländern 2019
- Premium Statistik Steuerbelastungsquote pro Einkommensteuerpflichtigem nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex Gaststättendienstleistungen, Entwicklung bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Einnahmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Eröffnete Verbraucherinsolvenz-Verfahren in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ranking der reichsten Kolumbianer nach Vermögen 2023
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Hamburg bis 2021
- Basis Statistik Ranking der reichsten Polen nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Meinung der EU-Bürger zur Bekämpfung der Inflation
- Premium Statistik Einstellung zu/Wahrnehmung von Schulden - Zustimmung nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Basis Statistik Persönliche Einkommensverluste aufgrund der COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Niedersachsen bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik GfK Kaufkraft je Einwohner nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Anzahl der Privatiers in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Sachsen bis 2012
- Premium Statistik Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Berlin bis 2012
- Premium Statistik Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Hessen bis 2012
- Basis Statistik Länder mit den meisten Millionären 2013
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Millionärsquote 2013
- Basis Statistik Hauptauslöser für Überschuldung 2010/2011
- Premium Statistik Beratene Schuldner nach Alter und Hauptauslöser der Überschuldung in 2007
Weitere verwandte Statistiken
10
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. (20. April, 2010). Verfügbares Einkommen je Einwohner in Deutschland 2008 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154936/umfrage/verfuegbares-einkommen-je-einwohner-2008-west-und-ost/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. "Verfügbares Einkommen je Einwohner in Deutschland 2008 (in Euro)." Chart. 20. April, 2010. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154936/umfrage/verfuegbares-einkommen-je-einwohner-2008-west-und-ost/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. (2010). Verfügbares Einkommen je Einwohner in Deutschland 2008 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154936/umfrage/verfuegbares-einkommen-je-einwohner-2008-west-und-ost/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. "Verfügbares Einkommen Je Einwohner In Deutschland 2008 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 20. Apr. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154936/umfrage/verfuegbares-einkommen-je-einwohner-2008-west-und-ost/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Verfügbares Einkommen je Einwohner in Deutschland 2008 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154936/umfrage/verfuegbares-einkommen-je-einwohner-2008-west-und-ost/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Verfügbares Einkommen je Einwohner in Deutschland 2008 (in Euro) [Graph], Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 20. April, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154936/umfrage/verfuegbares-einkommen-je-einwohner-2008-west-und-ost/