Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland insgesamt bei rund 1,52 Milliarden Euro. Das Bruttogehalt stellt das Gesamtgehalt vor Abzug von Steuern und dem Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherungsbeiträge dar.
Im Jahr 2019 stiegen die Bruttolöhne in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent. Im gleichen Jahr lagen die Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis Q2 2020
- Monatliche Bruttolöhne in Detail- und Gesamthandel in der Schweiz bis 2012
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem eigenen Gehalt 2015 (nach Alter)
- Lohn in der ICT-Branche pro Monat in der Schweiz nach Bildungsniveau 2019
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit eigenem Gehalt 2015 (nach Geschlecht)
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit eigenem Gehalt 2015 (nach Arbeitsmarkt)
- Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz bis 2019
- Durchschnittliches Jahresgehalt eines Beschäftigten in China bis 2018
- Fixer Bruttojahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz nach Bankengruppen bis '19
- Fixer Bruttojahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz nach Rang bis 2019
- Fixer Bruttojahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz bis 2019
- Bruttoverdienste in Österreich nach Berufsgruppen 2014
- Gesamtarbeitsverträgen unterstellte Arbeitnehmer in der Schweiz bis 2019
- Tarifverhandlungen - Anstieg der Löhne
- Umfrage zu gleichem Lohn für Leiharbeiter
- Lohn Vollzeitbeschäftigte und Leiharbeiter
- Lohnzufriedenheit in Ost- und Westdeutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zum Bruttoeinkommen 2015
- Hindernisse für die Ausfüllung der Führungsrolle durch Manager
- Ausfüllung der verschiedenen Rollen als Führungskraft durch Manager
Statistisches Bundesamt. (25. August, 2020). Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75731/umfrage/entwicklung-der-bruttoloehne-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2019." Chart. 25. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75731/umfrage/entwicklung-der-bruttoloehne-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2020). Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75731/umfrage/entwicklung-der-bruttoloehne-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Veränderung Der Bruttolöhne Und -gehälter In Deutschland Gegenüber Dem Vorjahr Von 1992 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 25. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75731/umfrage/entwicklung-der-bruttoloehne-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75731/umfrage/entwicklung-der-bruttoloehne-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Januar 2021)