Was verdienen die Deutschen im Durchschnitt?
Das Einkommen über die berufliche Tätigkeit wird auch als Gehalt oder Verdienst bezeichnet. Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst summierte sich im Jahr 2019 auf 3.994 Euro. In den individuelle Gehaltssummen gibt es jedoch große Unterschiede. So verdienen Männer im Durchschnitt mehr als Frauen – der geschlechtsspezifische Gehaltsunterschied, die sogenannte Gender Pay Gap, ist in Deutschland seit Jahren konstant. Frauen verdienen rund 20 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.Neben den Gehaltsunterschieden zwischen den Geschlechtern existieren weitere Unterschiede zwischen den Regionen. Die Differenz des Bruttogehalts zwischen Arbeitnehmern in Ost- und Westdeutschland beträgt rund 550 Euro zugunsten der Westdeutschen. Im Vergleich der Bundesländer verdienen die vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer in Hamburg am meisten, die geringsten Löhne erhalten die Berufstätigen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei Betrachtung der einzelnen Wirtschaftsbereiche liegen die höchsten Gehälter in der Finanz- und Versicherungsbranche.