Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2020
Erläuterungen zur Promotion
Die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors wird als Promotion bezeichnet. Der Titel bescheinigt einem Doktoranden eine tiefergehende wissenschaftliche Arbeitsweise. Um diesen Grad zu erlangen, muss eine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation) selbstständig verfasst und eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Voraussetzung dafür ist in der Regel ein Masterabschluss, früher ein Diplom oder Magister. Die Promotionsquote gilt als Indikator für die Effektivität der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Je nach Fachbereich wirkt sich der Doktortitel mehr oder weniger positiv auf die Höhe des Gehalts aus.
Welche Einflussfaktoren gibt es noch?
Dass sich die Löhne der Absolventen der einzelnen Studienrichtungen so stark unterscheiden, hat verschiedene Ursachen. Abhängig von der Branche können sich neben dem allgemeinen Strukturwandel in der Arbeitswelt auch weltweite Entwicklungen wie beispielweise die Digitalisierung, die Automatisierung oder die Globalisierung der Wirtschaft im Allgemeinen auf die Gehälter auswirken.