Die befragten Experten aus der Games-Branche stimmen zu 44 Prozent der Aussage zu, dass Augmented Reality (AR) ein interessanter Trend ist. Rund ein Fünftel gab an, dass es im Jahr 2017 noch zu früh für ein Urteil über die Technologie sei.
Augmented Reality = Virtual Reality?
Beide Technologien generieren hohe Umsätze. Dabei ist es wichtig, die Unterschiedlichen Nutzungsbereiche zu kennen. Während Virtual Reality bedeutet, durch VR-Brillen mit dazugehörigen Kopfhörern vollkommen aus der realen Welt in eine computergenerierte „Realität“ einzutauchen, ist Augmented Reality durch die Erweiterung von Realität durch Technik gekennzeichnet.
Wie wird Augmented Reality im Alltag genutzt?
Vor allem junge Nutzer sammeln durch Apps wie Pokémon GO oder Snapchat Erfahrungen mit AR. Pokémon GO ist ein bekanntes Smartphone Spiel, das mit Hilfe von AR und GPS funktioniert.
Auch in der weltweit erfolgreichen App Snapchat kommt AR in Form sogenannter Augmented Reality Lenses zum Einsatz, die eine nahezu unbegrenzte Veränderung von Bildern und Videos ermöglichen. Zunächst bot nur der Dienst von Snap Inc. seinen Nutzern diese Funktionen, während inzwischen auch Instagram Augmented Reality nutzt.
Handelt es sich bei dem Thema Augmented Reality um einen Game Changer, einen interessanten Trend oder viel Lärm um nichts?
Merkmal
Anteil der Befragten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusiver Inhalt
Um diese Statistik anzusehen, benötigen Sie eine unserer Unternehmenslösungen mit folgenden Vorteilen
Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen, Reports und Market Outlooks
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Jetzt Statista nutzen:
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statista. (4. Dezember, 2017). Handelt es sich bei dem Thema Augmented Reality um einen Game Changer, einen interessanten Trend oder viel Lärm um nichts? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/prognosen/789247/expertenbefragung-in-deutschland-zum-trend-augmented-reality
Statista. "Handelt es sich bei dem Thema Augmented Reality um einen Game Changer, einen interessanten Trend oder viel Lärm um nichts?." Chart. 4. Dezember, 2017. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/prognosen/789247/expertenbefragung-in-deutschland-zum-trend-augmented-reality
Statista. (2017). Handelt es sich bei dem Thema Augmented Reality um einen Game Changer, einen interessanten Trend oder viel Lärm um nichts?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/prognosen/789247/expertenbefragung-in-deutschland-zum-trend-augmented-reality
Statista. "Handelt Es Sich Bei Dem Thema Augmented Reality Um Einen Game Changer, Einen Interessanten Trend Oder Viel Lärm Um Nichts?." Statista, Statista GmbH, 4. Dez. 2017, https://de.statista.com/prognosen/789247/expertenbefragung-in-deutschland-zum-trend-augmented-reality
Statista, Handelt es sich bei dem Thema Augmented Reality um einen Game Changer, einen interessanten Trend oder viel Lärm um nichts? Statista, https://de.statista.com/prognosen/789247/expertenbefragung-in-deutschland-zum-trend-augmented-reality (letzter Besuch 22. Mai 2022)