Diese Statistik befasst sich mit den Altersfreigaben nach Prüfungen von Computerspielen durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Die USK verantwortet in Deutschland die Altersfreigabe von Computerspielen. Im Jahr 2020 erhielten rund 24,8 Prozent der durch die USK freigegebenen Spiele die Kennzeichnung "Freigegeben ab 12 Jahren".
Anteile der Alterskennzeichnungen an den Freigaben von Spielen durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in den Jahren 2004 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Altersfreigaben der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle bis 2020
- Kinofilme in Deutschland nach FSK-Kennzeichnung 2018
- Online- vs. Offline-Computerspiele bei Jugendlichen in Österreich 2017
- Prognose zum Umsatzwachstum mit Videospielen in der Schweiz bis 2024
- Anzahl der Läden von Gamestop bis 2019
- Verteilung der Läden von Gamestop nach Ländern 2019
- Umsatz von Gamestop im Digitalgeschäft bis 2018
- Ausgaben der Nutzer von virtuellen Zusatzinhalten in Videospielen bis 2016
- Umsatz von Gamestop bis 2019
- Umsatz mit Videospielen in der Schweiz bis 2024
- Kinder - Häufigkeit des Spielens am Computer 2011
- Umfrage zur Anzahl der Gamer, die häufig Strategiespiele spielen bis 2014
- Bekanntheit von Altersempfehlungen von Medien bei Schweizer Eltern 2019
- Umfrage zur Anzahl der Gamer, die häufig Sportspiele spielen bis 2014
- Verkaufszahlen der meistverkauften PC-Spiele bis 2020
- Anzahl der Käufer von virtuellen Zusatzinhalten für Videospielen bis 2016
- Hilfe durch Eltern bei Problemen mit dem Internet
- Restriktionen für Kinder im Internet
USK. (26. Januar, 2021). Anteile der Alterskennzeichnungen an den Freigaben von Spielen durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in den Jahren 2004 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/236581/umfrage/verteilung-der-alterskennzeichnungen-bei-pruefvorgaengen-der-usk/
USK. "Anteile der Alterskennzeichnungen an den Freigaben von Spielen durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in den Jahren 2004 bis 2020." Chart. 26. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/236581/umfrage/verteilung-der-alterskennzeichnungen-bei-pruefvorgaengen-der-usk/
USK. (2021). Anteile der Alterskennzeichnungen an den Freigaben von Spielen durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in den Jahren 2004 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/236581/umfrage/verteilung-der-alterskennzeichnungen-bei-pruefvorgaengen-der-usk/
USK. "Anteile Der Alterskennzeichnungen An Den Freigaben Von Spielen Durch Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (Usk) In Den Jahren 2004 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 26. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/236581/umfrage/verteilung-der-alterskennzeichnungen-bei-pruefvorgaengen-der-usk/
USK, Anteile der Alterskennzeichnungen an den Freigaben von Spielen durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in den Jahren 2004 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/236581/umfrage/verteilung-der-alterskennzeichnungen-bei-pruefvorgaengen-der-usk/ (letzter Besuch 02. März 2021)