Statistiken zu Gesellschaft in Europa
Statistiken
- Erstellte Manuskripte nach europäischen Regionen bis zum 15. Jahrhundert
- Gefallene Soldaten im Ersten Weltkrieg nach Ländern 1914-18
- Herrschaftsdauer der Könige von Israel 1051 v. Chr.-722 v. Chr.
- Einwohner der größten Städte in Europa 1200
- Preise und Produktion in ausgewählten Ländern in Europa 1928-34
- Geschätzte Bevölkerung des Römischen Reiches zur Zeit des Augustus
- Wachstum von BIP, Bevölkerung und Produktivität in europäischen Ländern 1949-59
- Kaiser des Oströmischen Reiches mit den längsten Regierungszeiten 474-1453
- Kaiser des Römischen Reiches mit den längsten Regierungszeiten bis 476
- Umfrage in der Europäischen Union zu den größten Sorgen 2024
- Verfahren am EGMR gegen Russland und die Ukraine 2021
- Durchschnittliche Beschäftigtenzahl in Kanzleien 2008
- Terroranschläge und Todesopfer in Westeuropa bis 2015
- Sicherstellungen von Kokain in ausgewählten Nordseehäfen bis 2023
- Clubs der Hells Angels und der Bandidos in Europa bis 2012
- Schwarzgeld bei Schweizer Banken - Herkunftsländer
- Verteilung der Straftaten, die mit Geldwäsche verbunden sind in Europa 2015
- Strafgefangene in Europa
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Justiz nach Ländern in Europa (2017)
- Verfahren am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte 2023
- Höchste EU-Kartellstrafen bis 2018
- Ausländeranteil in Gefängnissen in ausgewählten Ländern
- Kennzahlen zum Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag bis 2023
- Anzahl der in EU-Staaten wegen Terrorismus vor Gericht angeklagten Personen
- Höchste EU-Kartellstrafen (Stand: November 2008)
- Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Europa
- Verlorene Mannschaften der USAF und der RAF im Zweiten Weltkrieg bis 1945
- Dauer der vier Phasen des Dreißigjährigen Krieges 1618-1648
- Produzierte Panzer im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-1945
- Armeestärken im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-1945
- Verluste in den Karpatenschlachten im Ersten Weltkrieg 1915
- Flugzeugproduktion der Entente im Ersten Weltkrieg nach Kriegspartei 1914-1918
- Verlorene Seeleute in der Skagerrakschlacht im Ersten Weltkrieg 1916
- Freiwillige der Polnischen Streitkräfte im Westen nach Herkunft 1939-1945
- Schiffe in der Skagerrakschlacht im Ersten Weltkrieg 1916
- Verluste der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges 1939 und 1940
- Amerikanische Verluste während des Erster Weltkrieges 1917-1918
- Einsatz und Verlust deutscher Luftschiffe im Ersten Weltkrieg 1914-1918
- Einwohnerzahl ausgewählter Länder im Ersten Weltkrieg 1914
- Gesamtzahl deutscher Kriegsgefangener bei Kriegsende 1945
- Materialeinsatz der USAF und der RAF im Zweiten Weltkrieg bis 1945
- Verfügbare deutsche Flugzeuge im Ersten Weltkrieg bis Ende 1915
- Abschüsse und Verluste der USAF und der RAF im Zweiten Weltkrieg bis 1945
- Reparationszahlungen der Verbündeten der Achsenmächte 1945-1953
- Bruttosozialprodukt pro Kopf im Ersten Weltkrieg 1914
- Stärke und Verluste der 2. Armee Österreich-Ungarns in den Karpatenschlachten 1915
- Vergleich der Verluste der Deutschen bei Verdun 1916 und der Kriegsjahre 1939-1940
- Versenkte Schiffstonnage in der Skagerrakschlacht im Ersten Weltkrieg 1916
- Flugzeugproduktion im Ersten Weltkrieg nach Kriegspartei 1914-1918
- Streitkräfte der NATO und des Warschauer Pakts in Europa 1984
- Genauigkeit und Durchschlag von Gewehren auf verschiedene Distanzen 1790
- Produktion von Panzern im Ersten Weltkrieg 1914-1918
- Dauer des Kriegszustandes von Nationen mit dem napoleonischen Frankreich 1792-1815
- Produzierte Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-45
- Metropolregionen mit dem höchsten Bevölkerungsanteil unter 15 Jahren in Europa 2021
- Metropolregionen mit den meisten Lebendgeburten in Europa 2021
- Fläche der Metropolregionen in Europa 2021
- Sterbefälle in den europäischen Metropolregionen im Jahr 2021
- Metropolregionen mit dem höchsten Bevölkerungsanteil über 64 Jahren in Europa 2021
- Wanderungssaldo der europäischen Metropolregionen 2021
- Bevölkerungsdichte europäischer Metropolregionen 2016
- Anteil der Muslime an der Bevölkerung in Ländern der EU 2010
- Anzahl der Muslime in Ländern der EU 2016
- Religiöse Vielfalt in Deutschland und Europa - Meinung
- Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Bevölkerung in Europa 2010
- Kontakt zu Muslimen in Deutschland und Europa
- Haltung gegenüber dem Islam
- Vorbehalte gegenüber verschiedenen Religionen
- Einschränkung des Islams - Meinung
- Umfrage zur Verbreitung von Atheismus in Europa 2023
- Jesuiten in Deutschland und Europa
- Verhältnis von Islam und westlicher Kultur - Meinung
- Bau von Moscheen und Minaretten
- Respekt vor Religionen und religiöse Rechte
- Tragen des Kopftuchs in der Schule - Meinung
- Verteilung der Asylbewerber auf die Länder der EU 2014
- Anteil der von Mobbing betroffenen Schülerinnen und Schüler in Europa 2022
- EU-Umfrage zu nationalem oder europäischen Zugehörigkeitsgefühl nach Staaten 2024
- Umfrage unter jungen Europäern zu nationalen Interessenskonflikten 2024
- Fluchtroute Nordafrika-Kanaren: Todesfälle unter Migranten bis 2024
- Umfrage junger Erwachsener zu den größten Problemen der EU nach Ländern 2024
- Einschätzung der Anzahl der Obdachlosen in der Wohnumgebung
- Asylbewerber pro eine Million Einwohner in ausgewählten Ländern bis 2014
- Kostenstellen des Europäischen Parlaments
- Rentenerhöhung
- Gibt die Regierung zu wenig für junge Menschen aus?
- Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug bis 2017
- Grad des Vertrauens in Maßnahmen zur Armutsbekämpfung
- Europäische Städte mit guten Beschäftigungsmöglichkeiten
- Meinung zu den Gründen für die Situation der Armen
- Akzeptieren Rentner eine Rentenreform?
- Europäische Städte mit guten Wohnmöglichkeiten zu vernünftigen Preisen
- Top 10 Europäische Städte mit schlechten Beschäftigungsmöglichkeiten
- Wichtigste Probleme und Aufgaben in Europa
- Grenzen und Währungen - Rückkehr zum alten Europa
- Nachteile für die arme Bevölkerung
- Umfrage zu den größten Probleme der Welt 2017
- Renten in Zukunft
- Umfrage zu den zukünftigen Herausforderungen für die europäische Jugend 2017
- Meinung zur gegenseitigen Unterstützung der europäischen Staaten