Die Statistik zeigt die höchsten von der Europäischen Union verhängten Kartellstrafen von in den Jahren von 2012 bis 2018. Im Jahr 2018 wurde seitens der Europäischen Union wegen der Ausnutzung der Marktdominanz beim Android-Betriebssystem eine Kartellstrafe in Höhe von rund 4,34 Milliarden Euro gegen Google verhängt.
Die höchsten von der Europäischen Union verhängten Kartellstrafen von 2012 bis 2018 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vom Bundeskartellamt verhängte Bußgelder bis 2020
- Höchste EU-Kartellstrafen (Stand: November 2008)
- Die höchsten Kartellstrafen für Unternehmen bis 2018
- Von der EU-Kommission gegen Kartelle verhängte Bußgelder bis 2010
- Fusionskontrollen des Bundeskartellamts in Deutschland bis 2019/20
- Airlines - Geldbußen wegen Beteiligung am Luftfrachtkartell 2010
- Maßnahmen zur Einhaltung von kartellrechtlichen Vorschriften
- Vom Bundeskartellamt vereinnahmte Bußgelder bis 2020
- Höhe der Geldbußen gegen europäische Lkw-Hersteller wegen Preisabsprachen 2016
- Tarifliche Ausbildungsvergütung nach Berufen in Westdeutschland 2021
- Verhalten beim Einkauf angesichts steigender Lebensmittelpreise in Deutschland 2017
- Verwendung der Steuermehreinnahmen
- Umfrage zu einer gesetzlichen Begrenzung von Managergehältern
Handelsblatt. (19. Juli, 2018). Die höchsten von der Europäischen Union verhängten Kartellstrafen von 2012 bis 2018 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/882868/umfrage/hoechste-eu-kartellstrafen/
Handelsblatt. "Die höchsten von der Europäischen Union verhängten Kartellstrafen von 2012 bis 2018 (in Milliarden Euro) ." Chart. 19. Juli, 2018. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/882868/umfrage/hoechste-eu-kartellstrafen/
Handelsblatt. (2018). Die höchsten von der Europäischen Union verhängten Kartellstrafen von 2012 bis 2018 (in Milliarden Euro) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/882868/umfrage/hoechste-eu-kartellstrafen/
Handelsblatt. "Die Höchsten Von Der Europäischen Union Verhängten Kartellstrafen Von 2012 Bis 2018 (In Milliarden Euro) ." Statista, Statista GmbH, 19. Juli 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/882868/umfrage/hoechste-eu-kartellstrafen/
Handelsblatt, Die höchsten von der Europäischen Union verhängten Kartellstrafen von 2012 bis 2018 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/882868/umfrage/hoechste-eu-kartellstrafen/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)