17 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu, dass Rentner eine Rentenreform akzeptieren würden um Arbeitnehmer zu entlasten.
Stimmen Sie zu, dass ältere Menschen in der EU bzw. Deutschland eine Rentenreform akzeptieren würden um Arbeitnehmer zu entlasten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Müssen Arbeitnehmer mehr Abgaben an Rentner zahlen?
- Basis Statistik Gibt die Regierung zu wenig für junge Menschen aus?
- Basis Statistik Rentenerhöhung
- Basis Statistik Renten in Zukunft
- Basis Statistik Generationenkonflikt von Medien übertrieben?
- Basis Statistik Belasten ältere Menschen die Gesellschaft?
- Basis Statistik Unterschied bei Altersarmut zwischen Männern und Frauen
- Premium Statistik Zustimmung von Jugendlichen in der Türkei zu Aussagen zur Geschlechtergleichheit 2017
- Basis Statistik Griechenland - Beendigung der Unterstützung
- Basis Statistik Zukunft des Euro - Entscheider
Über die Region
10
- Basis Statistik Arbeit im Rentenalter
- Basis Statistik Werden ältere Menschen Schlüsselfaktor der Industrie?
- Premium Statistik Anteil der Einzelhandelsausgaben am privaten Konsum in Europa nach Ländern 2022
- Basis Statistik Europäische Kleinstaaten nach Fläche 2023
- Premium Statistik Produktion von Rindfleisch in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Asylbewerber je eine Million Einwohner in den EU-Staaten 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Pressefreiheit der EU-Beitrittskandidaten bis 2023
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Staatsquote in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU u. Eurozone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Arbeitsplatzkonkurrenz
- Basis Statistik Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) - Beiträge der Euro-Länder
- Premium Statistik Jugendliche in der Türkei zum Interesse an politischen Entwicklungen nach Geschlecht
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in der Serbien nach Bereichen in 2021
- Premium Statistik Asylbewerber in Dänemark bis August 2023
- Premium Statistik Asylbewerber in Luxemburg bis August 2023
- Premium Statistik Anteil der Konsumausgaben für Bekleidung an den Gesamtausgaben in der EU 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Island nach Bereichen in 2022
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Norwegen nach Bereichen in 2022
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Großbritannien nach Bereichen in 2019
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Gemeinsame Gesellschaftsziele
- Basis Statistik Senioren leisten großen Beitrag in wohltätigen Organisationen
- Premium Statistik Anteil der Bürger in den EU-Ländern mit Teilnahme an Bildungsmaßnahmen 2022
- Basis Statistik Aussagen zum Leben in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Juden zur Entwicklung von Antisemitismus in Europa 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Bedeutung sozialistischer Ideale für die Gegenwart 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Zugehörigkeit zu einer Leitkultur 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Angst um eigene Ersparnisse aufgrund der Euro-Krise
- Basis Statistik Meinung zum Euro als gemeinsame Währung in fünf Jahren
- Basis Statistik Umfrage zum Fiskalpakt und schärferen Regeln zur Einhaltung der Schuldengrenze
Weitere verwandte Statistiken
10
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
Europäische Kommission. (30. März, 2009). Stimmen Sie zu, dass ältere Menschen in der EU bzw. Deutschland eine Rentenreform akzeptieren würden um Arbeitnehmer zu entlasten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6422/umfrage/akzeptieren-rentner-eine-rentenreform/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie zu, dass ältere Menschen in der EU bzw. Deutschland eine Rentenreform akzeptieren würden um Arbeitnehmer zu entlasten?." Chart. 30. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6422/umfrage/akzeptieren-rentner-eine-rentenreform/
Europäische Kommission. (2009). Stimmen Sie zu, dass ältere Menschen in der EU bzw. Deutschland eine Rentenreform akzeptieren würden um Arbeitnehmer zu entlasten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6422/umfrage/akzeptieren-rentner-eine-rentenreform/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie Zu, Dass ältere Menschen In Der Eu Bzw. Deutschland Eine Rentenreform Akzeptieren Würden Um Arbeitnehmer Zu Entlasten?." Statista, Statista GmbH, 30. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6422/umfrage/akzeptieren-rentner-eine-rentenreform/
Europäische Kommission, Stimmen Sie zu, dass ältere Menschen in der EU bzw. Deutschland eine Rentenreform akzeptieren würden um Arbeitnehmer zu entlasten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6422/umfrage/akzeptieren-rentner-eine-rentenreform/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Stimmen Sie zu, dass ältere Menschen in der EU bzw. Deutschland eine Rentenreform akzeptieren würden um Arbeitnehmer zu entlasten? [Graph], Europäische Kommission, 30. März, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6422/umfrage/akzeptieren-rentner-eine-rentenreform/