Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur gegenseitigen Unterstützung der europäischen Staaten. 93 Prozent der befragten Personen in Griechenland gaben an, dass sich die europäischen Mitgliedsstaaten gegenseitig unterstützen müssen, um die Zukunft Europas zu gewährleisten.
Sind Sie der Meinung, dass die europäischen Staaten sich gegenseitig unterstützen müssen, da die Zukunft Europas nur gemeinsam gelingt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EFSF - Anteile der Euro-Länder
- Umfrage zur Lebenszufriedenheit der Bürger der Europäischen Union 2022
- Umfrage in Deutschland zu gemeinsamer Außenpolitik der EU-Mitgliedsstaaten 2022
- Umfrage in Österreich zu gemeinsamer Außenpolitik der EU-Mitgliedsstaaten 2022
- Mitgliedsstaaten bei den wichtigsten Wirtschaftsbündnissen weltweit 2015
- Umfrage: Bearbeitung von Politikfeldern auf europäischer oder nationaler Ebene 2019
- Beurteilung der staatlichen Unterstützung der Schweizer Wirtschaft wegen Corona 2020
- Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung in der Schweiz 2015
- Finanzielle Hilfen der Bundesregierung für Griechenland
- Umfrage zur Bürgerhilfe für das hochverschuldete Deutschland
- Missbrauchsfälle - Hilfe der katholischen Kirche für Opfer
- Nettoausgaben für Sozialhilfe im engeren Sinn in der Schweiz bis 2020
- Umfrage in Wien zur aktiven Hilfe aufgrund von Mitgefühl 2015
- Sozialausgaben pro Einwohner in der Schweiz bis 2019
- Empfänger von BAföG in Baden-Württemberg bis 2020
- Nettoausgaben für Sozialhilfe im engeren Sinn pro Empfänger in der Schweiz bis 2019
- Tatsächliche und faire Hilfszahlungen für Syrien nach Geberländern 2015
- Gefährlichkeit des Lebens - Einschätzung
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. (21. September, 2011). Sind Sie der Meinung, dass die europäischen Staaten sich gegenseitig unterstützen müssen, da die Zukunft Europas nur gemeinsam gelingt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201775/umfrage/meinung-zur-gegenseitigen-unterstuetzung-der-europaeischen-staaten/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. "Sind Sie der Meinung, dass die europäischen Staaten sich gegenseitig unterstützen müssen, da die Zukunft Europas nur gemeinsam gelingt?." Chart. 21. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201775/umfrage/meinung-zur-gegenseitigen-unterstuetzung-der-europaeischen-staaten/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. (2011). Sind Sie der Meinung, dass die europäischen Staaten sich gegenseitig unterstützen müssen, da die Zukunft Europas nur gemeinsam gelingt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201775/umfrage/meinung-zur-gegenseitigen-unterstuetzung-der-europaeischen-staaten/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen. "Sind Sie Der Meinung, Dass Die Europäischen Staaten Sich Gegenseitig Unterstützen Müssen, Da Die Zukunft Europas Nur Gemeinsam Gelingt?." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201775/umfrage/meinung-zur-gegenseitigen-unterstuetzung-der-europaeischen-staaten/
BAT Stiftung für Zukunftsfragen, Sind Sie der Meinung, dass die europäischen Staaten sich gegenseitig unterstützen müssen, da die Zukunft Europas nur gemeinsam gelingt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201775/umfrage/meinung-zur-gegenseitigen-unterstuetzung-der-europaeischen-staaten/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)