22 Prozent der Befragten EU-Bürger stimmten der Aussage sehr stark zu, dass die Regierung im Vergleich zu älteren zu wenig für die Erziehung junger Menschen ausgibt.
Stimmen Sie zu, dass die Regierungen der EU bzw. Deutschlands zu wenig für die Erziehung junger Menschen im Vergleich zu älteren ausgeben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Staatsfinanzen in EU und Eurozone
Staatsverschuldung
6
- Basis Statistik Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt bis 2021
- Basis Statistik Staatsverschuldung in den EU-Ländern 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 3. Quartal 2022
- Premium Statistik Prognose zur Staatsverschuldung in den EU-Staaten bis 2024
- Premium Statistik Verdeckte Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 2018
Staatshaushalt
5
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU u. Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo in den EU-Ländern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2021
- Premium Statistik Prognose zu den Haushaltssalden in den EU-Ländern bis 2024
Staatsquoten
3
EU-Haushalt
6
- Basis Statistik Finanzrahmen der EU bis 2027
- Basis Statistik Einnahmen im EU-Haushalt nach Quellen 2021
- Basis Statistik Beiträge der EU-Länder zum Haushalt 2021
- Basis Statistik Ausgaben im EU-Haushalt nach Verwendungszweck 2021
- Basis Statistik Ausgaben im EU-Haushalt nach Ländern 2021
- Basis Statistik Nettozahler- und Nettoempfängerländer in der EU 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Meinungsumfrage - Welche Generation wird eher von der Regierung vertreten
- Regierungsmaßnahmen zur Gleichberechtigung in der Wissenschaft
- Gerechte Verteilung des Wohlstands - Aufgabe der Regierung
- Ausgaben der Bundesregierung für prioritäre Maßnahmen laut Koalitionsvertrag bis 2017
- Beste Regierungsform in Österreich 2018
- Verhalten der Regierung bezüglich EU-weiter Nährwertkennzeichnung
- Engagement der Regierung gegen Temposünder
- Umfrage zum Vertrauen in den Staat bei der Nutzung privater Daten in Europa 2015
- Anteil der Militärausgaben an den Gesamtausgaben der Zentralregierung in China
- Unterschied bei Altersarmut zwischen Männern und Frauen
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinungsumfrage - Welche Generation wird eher von der Regierung vertreten
- Regierungsmaßnahmen zur Gleichberechtigung in der Wissenschaft
- Gerechte Verteilung des Wohlstands - Aufgabe der Regierung
- Ausgaben der Bundesregierung für prioritäre Maßnahmen laut Koalitionsvertrag bis 2017
- Beste Regierungsform in Österreich 2018
- Verhalten der Regierung bezüglich EU-weiter Nährwertkennzeichnung
- Engagement der Regierung gegen Temposünder
- Umfrage zum Vertrauen in den Staat bei der Nutzung privater Daten in Europa 2015
- Anteil der Militärausgaben an den Gesamtausgaben der Zentralregierung in China
- Unterschied bei Altersarmut zwischen Männern und Frauen
Europäische Kommission. (30. März, 2009). Stimmen Sie zu, dass die Regierungen der EU bzw. Deutschlands zu wenig für die Erziehung junger Menschen im Vergleich zu älteren ausgeben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6426/umfrage/gibt-die-regierung-zu-wenig-fuer-junge-menschen-aus/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie zu, dass die Regierungen der EU bzw. Deutschlands zu wenig für die Erziehung junger Menschen im Vergleich zu älteren ausgeben?." Chart. 30. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6426/umfrage/gibt-die-regierung-zu-wenig-fuer-junge-menschen-aus/
Europäische Kommission. (2009). Stimmen Sie zu, dass die Regierungen der EU bzw. Deutschlands zu wenig für die Erziehung junger Menschen im Vergleich zu älteren ausgeben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6426/umfrage/gibt-die-regierung-zu-wenig-fuer-junge-menschen-aus/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie Zu, Dass Die Regierungen Der Eu Bzw. Deutschlands Zu Wenig Für Die Erziehung Junger Menschen Im Vergleich Zu älteren Ausgeben?." Statista, Statista GmbH, 30. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6426/umfrage/gibt-die-regierung-zu-wenig-fuer-junge-menschen-aus/
Europäische Kommission, Stimmen Sie zu, dass die Regierungen der EU bzw. Deutschlands zu wenig für die Erziehung junger Menschen im Vergleich zu älteren ausgeben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6426/umfrage/gibt-die-regierung-zu-wenig-fuer-junge-menschen-aus/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Stimmen Sie zu, dass die Regierungen der EU bzw. Deutschlands zu wenig für die Erziehung junger Menschen im Vergleich zu älteren ausgeben? [Graph], Europäische Kommission, 30. März, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6426/umfrage/gibt-die-regierung-zu-wenig-fuer-junge-menschen-aus/