Am 1. Juli 2022 sind die Renten in Deutschland zuletzt gestiegen, in Westdeutschland um 5,35 Prozent und in Ostdeutschland um 6,12 Prozent. Das ist im Vergleich mit den Vorjahren ein relativ hoher Aufschlag, wie der Blick auf sie Statista-Grafik zeigt. Damit bekommen die Menschen in den neuen Bundesländern mittlerweile 98,6 Prozent des aktuellen Rentenwerts West. Auch für das laufende Jahr ist eine Anpassung der Altersbezüge geplant. Im Rentenversicherungsbericht 2022 der Bundesregierung ist von 3,5 beziehungsweise 4,2 Prozent die Rede. Ausnahmen könnte es künftig bei hohen Renten geben - jedenfalls schlägt das die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer laut einem Bericht von t-online vor. Außerdem forderte Schnitzer in der Süddeutschen Zeitung eine rasche Anhebung der Beiträge zur Rentenversicherung. Auch die Forderung des Wirtschaftsweisen-Rats, das Renteneintrittsalter allmählich bis auf 70 anzuheben, unterstützt die Wirtschaftswissenschaftlerin.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?