Polen ist ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber – und diese spielen für den Tourismus in Polen eine zentrale Rolle. Wie die Statista-Grafik mit Daten des polnischen statistischen Zentralamts (Statistics Poland) zeigt, lag der Anteil von deutschen Touristen in Polen im Zeitraum von 2013 bis 2023 zwischen 29 und 41 Prozent. 2023 kamen rund 5 Millionen deutsche Touristen nach Polen, die damit klar an der Spitze des Felds liegen – deutlich vor Touristen aus der Ukraine, dem Vereinigten Königreich oder Tschechien.
Bei den Gründen für die Beliebtheit Polens unter deutschen Urlaubern stehen Medienberichten zufolge günstige Preise, die Nähe zu Deutschland, abwechslungsreiche Natur, Geschichte und Architektur im Vordergrund. Einige Deutsche reisen zudem nach Polen, weil sie familiäre Wurzeln dort haben oder Verwandte besuchen.
Am liebsten machen die Deutschen allerdings Urlaub im eigenen Land. Zu den begehrtesten innerdeutschen Reisezielen nach Bundesländern gehören Bayern und Schleswig-Holstein. Während insbesondere die Nord- und Ostseeküste in den Sommermonaten Reisende in den Norden Deutschlands lockt, zieht es im Winter zahlreiche Touristen durch die vielen Skigebiete nach Bayern.