Nationalratswahl
So hat Österreich gewählt
Die Nationalratswahl war nach der sogenannten Ibiza-Affäre vorgezogen worden, weil die Koalition aus ÖVP und FPÖ im Frühjahr nach nur eineinhalb Jahren zerbrochen war. Ein heimlich auf Ibiza aufgezeichnetes Video zeigte den ehemaligen FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache, wie er gemeinsam mit dem damaligen Fraktionschef Johann Gudenus einer vermeintlichen russischen Investorin Regierungsaufträge verspricht, wenn diese im Gegenzug Wahlkampfhilfe leistet.
In Österreich wird nun eine schwierige Regierungsbildung erwartet. Zwar sind viele Koalitionen möglich, allerdings hat die FPÖ bereits angekündigt, für Gespräche voraussichtlich nicht zur Verfügung zu stehen. Mit allen anderen Parteien dürfte es zu zähen Verhandlungen kommen, weshalb Experten erst zum Jahreswechsel mit einer Regierungsbildung rechnen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt das vorläufige Endergebnis der Nationalratswahlen in Österreich am 29.09.2019