Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfalldatum und viele Lebensmittel sind auch nach Ablauf noch gut. Laut der Tafel Deutschland sind Nudeln und Reis oder auch Konserven und Fertigsoßen noch bis zu einem Jahr genießbar. Bei Eiern, Hartkäse aber auch Butter können es bis zu drei Wochen sein. Die Tafel beklagt, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) dazu beitrage, dass zu viele noch genießbare Lebensmittel in der Tonne landen. In Deutschland werde fast die Hälfte aller produzierten Lebensmittel entsorgt.
Lebensmittelhaltbarkeit
So lange sind Lebensmittel maximal haltbar

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Zeit, die Lebensmittel nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums als genießbar gelten