Hat der Verbraucherschutz keine politische Heimat?
Parteien und Verbraucherschutz
Der vzbv hatte für die Studie "Verbraucherreport 2017" vom 23. März bis 7. April 2017 durch Kantar Emnid mehr als 1000 telefonische Interviews führen lassen. Sie ergab auch, dass fast drei Viertel (72 Prozent) das Thema Verbraucherschutz "äußerst wichtig" oder "wichtig" finden. Zwei Drittel (66 Prozent) sehen ihre Verbraucherinteressen aktuell sehr gut oder eher gut geschützt. Möglicherweise sehen daher die Parteien keine Bewandtnis, ihr Profil auf diesem Feld zu schärfen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die bei einer politischen Partei ein besonderes Engagement für den Verbraucherschutz sehen.