Die Statistik zeigt den Anteil an Online-Beschwerden der Konsumenten zu unlauteren Geschäftspraktiken in der Schweiz im Jahr 2019. Basis bilden die bei der Stiftung für Konsumentenschutz eigegangenen Online-Beschwerden. Im Jahr 2019 bezogen sich rund 61 Prozent der Kundenbeschwerden auf unerwünschte Werbeanrufe.
Anteil an Beschwerden zu unlauteren Geschäftspraktiken, die bei der Stiftung für Konsumentenschutz in der Schweiz eingegangen sind im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entscheidungsträger beim Verbraucherschutz 2009
- Einstellung zur Verschärfung der Verbraucherschutzgesetze
- Umfrage zum Hilfeersuchen wegen Kinderpornografie im Internet 2017
- Online-Werbung: Vertrauen der Konsumenten
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines E-Mail-Betrugs 2019
- Umfrage zum Vertrauen der Konsumenten in Fernsehwerbung 2009 (nach Weltregion)
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Identitätsdiebstahls im Internet 2019
- Erstauffällige Konsumenten in Deutschland nach Drogenart 2015
- Werbung in Zeitungen - Vertrauen der Konsumenten
- Wünsche der Konsumenten an den Bekleidungshändler in Deutschland 2009
- Aussagen zum Verbraucherschutz in Deutschland 2008
- Index zum digitalen Konsumenten in Österreich nach Gerätetyp 2016
- Einstellung von Konsumenten
- Wünsche der Konsumenten an die Möbelhändler 2009
- Index zum digitalen Konsumenten in Österreich bis 2016
- Bedeutung der Medien für deutsche Konsumenten
- Umfrage zum wirkungsvollen Verbraucherschutz nach Institutionen 2008
- Konsumentenforderungen an ethische Standards von Unternehmen in Deutschland 2013
Stiftung für Konsumentenschutz. (9. Dezember, 2019). Anteil an Beschwerden zu unlauteren Geschäftspraktiken, die bei der Stiftung für Konsumentenschutz in der Schweiz eingegangen sind im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/494159/umfrage/beschwerden-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Stiftung für Konsumentenschutz. "Anteil an Beschwerden zu unlauteren Geschäftspraktiken, die bei der Stiftung für Konsumentenschutz in der Schweiz eingegangen sind im Jahr 2019." Chart. 9. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/494159/umfrage/beschwerden-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Stiftung für Konsumentenschutz. (2019). Anteil an Beschwerden zu unlauteren Geschäftspraktiken, die bei der Stiftung für Konsumentenschutz in der Schweiz eingegangen sind im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/494159/umfrage/beschwerden-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Stiftung für Konsumentenschutz. "Anteil An Beschwerden Zu Unlauteren Geschäftspraktiken, Die Bei Der Stiftung Für Konsumentenschutz In Der Schweiz Eingegangen Sind Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 9. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/494159/umfrage/beschwerden-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Stiftung für Konsumentenschutz, Anteil an Beschwerden zu unlauteren Geschäftspraktiken, die bei der Stiftung für Konsumentenschutz in der Schweiz eingegangen sind im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/494159/umfrage/beschwerden-von-konsumenten-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)