Statistiken zum Thema Einkaufen

Der Begriff "Einkaufen" wird in der Regel im Zusammenhang mit kurzlebigen Produkten des täglichen Bedarfs verwendet. Dazu zählen etwa Lebensmittel oder Körperpflegeartikel. Der Anteil der Ausgaben für Nahrungsmittel in Deutschland an den Konsumausgaben lag 2010 bei rund 14 Prozent. Nach einer Erhebung zur Käuferreichweite im Lebensmitteleinzelhandel kaufen die Deutschen besonders gern bei Aldi, Lidl und Rewe ein. Die bevorzugten Drogeriemärkte beim Einkaufen sind dm, Rossmann und Schlecker. Bedeutende Faktoren beim Einkauf von Lebensmitteln sind für die Konsumenten Ordnung/Sauberkeit der Geschäfte, Preis-Leistungs-Verhältnis und gute Erreichbarkeit von Einkaufsstätten. Ein wichtiger Einkaufstrend sind Bio-Produkte. 32 Prozent der Deutschen entscheiden sich, wenn sie Lebensmittel oder Getränke einkaufen, häufig für Produkte oder Marken, die biologisch angebaut werden. Mehr Informationen bündelt der Report Einkaufen: Verhalten und Produkte.

Key insights

Anteil der Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren an Konsumausgaben 2024
14,2 %
Anteil des Online-Handels im Einzelhandel 2023
6,8 %
Umsatzanteil von Bio-Lebensmitteln im Lebensmittelhandel 2022
7,5 %

Empfehlungen der Redaktion
Empfehlungen der Redaktion
Aktuelle Statistiken zum Thema

Empfohlene Statistiken

Einkauf in Deutschland

Ausgabebereitschaft und Markenkauf

Ethischer Konsum

  • Premium Statistik Umsatz mit Konsumgütern des nachhaltigen Segments in Deutschland 2023
  • Premium Statistik Umsatzanteil mit Konsumgütern des nachhaltigen Segments in Deutschland 2022
  • Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2023
  • Premium Statistik Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland bis 2024
  • Premium Statistik Marktanteil von Bio-Lebensmitteln in Deutschland bis 2023
  • Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Einstellungen zum Thema Nachhaltigkeit 2023
  • Premium Statistik Relevanz der regionalen Herkunft ausgewählter Lebensmittel in Deutschland 2024
  • Premium Statistik Absatz ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2023
  • Premium Statistik Umfrage zu möglichen Nachhaltigkeitsinitiativen in Anbetracht steigender Preise 2023
  • Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Konsums ethisch korrekt hergestellter Produkte bis 2022
  • Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Fair-Trade-Produkten in Deutschland in 2021 bis 2024
  • Premium Statistik Produkte mit Bio-Siegel in Deutschland bis 2024
  • Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Zahlungsbereitschaft für umweltfreundliche Produkte 2024
  • Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bevorzugung von Fair-Trade-Produkten bis 2024
  • Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen beim nachhaltigen Konsum in Deutschland 2023
  • Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Vegetarier bis 2024
  • Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Veganer bis 2024

Onlinehandel

Online-Kauf von Lebensmitteln

Technik im Handel

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)