Diese Statistik zeigt die Tagesgeld-Bestzinsen auf CHECK24 im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesgeldzins und zur Inflationsrate in Deutschland sowie zum EZB-Leitzins von Dezember 2015 bis Dezember 2017. Das Online-Vergleichsportal CHECK24 bietet einen kostenlosen Tagesgeldvergleich. Dabei werden zahlreiche Angebote auf dem deutschen Markt übersichtlich aufgelistet und anhand ihrer Konditionen in eine Reihenfolge gebracht. Im November 2017 lag der höchste Tagesgeld-Zinssatz, der im Tagesgeldvergleich von CHECK24 angeboten wurde, bei einem Prozent. Der durchschnittliche Tagesgeldzins in Deutschland belief sich im selben Monat auf etwa 0,03 Prozent, die Inflationsrate betrug ca. 1,8 Prozent.
Tagesgeld-Bestzinsen auf CHECK24 im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesgeldzins und zur Inflationsrate in Deutschland sowie zum EZB-Leitzins von Dezember 2015 bis Dezember 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- CHECK24-Zinsvergleich - Ersparnis Ratenkredit gegenüber Dispo nach Bundesländern 2015
- Entwicklung der durchschnittlichen Tagesgeldzinsen in Deutschland bis 2020
- Tagesgeld-Zinsen minus Inflationsrate bis 2014
- EZB-Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und die Einlagefazilität bis 2022
- Umfrage unter Anlegern in Deutschland zur Wahrscheinlichkeit von Negativzinsen 2016
- Realzinsen in ausgewählten Ländern weltweit 2012
- Niedrigzins-Umfrage - Auswirkungen für private Anleger in Deutschland 2016
- Technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz bis 2020
- Verteilung der technischen Zinssätze der Pensionskassen in der Schweiz 2020
- Entwicklung der durchschnittlichen Festgeldzinsen in Deutschland bis 2020
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2021
- Entwicklung der durchschnittlichen Zinsen für Ratenkredite in Deutschland bis 2020
- Zinssatz für Kredite (Neugeschäft) an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften bis 2021
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2021
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Schweden bis 2021
- Umfrage in Deutschland zum Besitz eines Tagesgeldkontos im Haushalt bis 2014
- Zinssatz für Überziehungskredite in Frankreich bis 2020
- Tagesgeldkonten bei der comdirect Bank bis 2015
CHECK24. (8. Februar, 2018). Tagesgeld-Bestzinsen auf CHECK24 im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesgeldzins und zur Inflationsrate in Deutschland sowie zum EZB-Leitzins von Dezember 2015 bis Dezember 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/460432/umfrage/tagesgeld-zinsanalyse-check24-zins-im-vergleich-zu-inflation-leitzins/
CHECK24. "Tagesgeld-Bestzinsen auf CHECK24 im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesgeldzins und zur Inflationsrate in Deutschland sowie zum EZB-Leitzins von Dezember 2015 bis Dezember 2017." Chart. 8. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/460432/umfrage/tagesgeld-zinsanalyse-check24-zins-im-vergleich-zu-inflation-leitzins/
CHECK24. (2018). Tagesgeld-Bestzinsen auf CHECK24 im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesgeldzins und zur Inflationsrate in Deutschland sowie zum EZB-Leitzins von Dezember 2015 bis Dezember 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/460432/umfrage/tagesgeld-zinsanalyse-check24-zins-im-vergleich-zu-inflation-leitzins/
CHECK24. "Tagesgeld-bestzinsen Auf Check24 Im Vergleich Zum Durchschnittlichen Tagesgeldzins Und Zur Inflationsrate In Deutschland Sowie Zum Ezb-leitzins Von Dezember 2015 Bis Dezember 2017." Statista, Statista GmbH, 8. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/460432/umfrage/tagesgeld-zinsanalyse-check24-zins-im-vergleich-zu-inflation-leitzins/
CHECK24, Tagesgeld-Bestzinsen auf CHECK24 im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesgeldzins und zur Inflationsrate in Deutschland sowie zum EZB-Leitzins von Dezember 2015 bis Dezember 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/460432/umfrage/tagesgeld-zinsanalyse-check24-zins-im-vergleich-zu-inflation-leitzins/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)