Geburten in der Schweiz bis 2024
Im Jahr 2024 kamen in der Schweiz 78.018 Kinder lebend zur Welt. Damit sank die Zahl der Geburten gegenüber dem Vorjahr erneut.
Was zählen die Geburten?
Gezählt werden nur die lebendgeborenen Kinder, nicht die Totgeborenen. Die Zählung erfolgt auf Basis der vom Personenregister übermittelten Daten, die in der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung (BEVNAT) veröffentlicht werden.
Natürliche Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz
Die natürliche Bevölkerungsentwicklung ist ein Teilbereich der Demografie und bezieht sich auf die Differenz von Geburten und Todesfällen; lässt also den Faktor Migration außen vor. Die Geburtenbilanz in der Schweiz war zuletzt durchweg positiv; d.h., dass kontinuierlich mehr Menschen geboren wurden als gestorben sind. Allerdings liegt die Geburtenziffer deutlich unter dem Niveau von 2,1 Kindern je Frau, das nötig wäre, um die Bevölkerung auch langfristig stabil zu halten.