Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland durchschnittlich 33,3 Prozent.
Die Statistik zeigt dien Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland (unterteilt nach Ost- und Westdeutschland) in den Jahren von 2006 bis 2019. Im Jahr 2019 betrug der Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Deutschland nach Ost und West von 2006 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil unehelicher Geburten in der EU bis 2009
- Krankenhäuser - Anzahl der Geburten nach Krankenhausgröße 2013
- Krankenhäuser in Deutschland - Wirtschaftlichkeit geburtshilflicher Abteilungen 2013
- Krankenhäuser mit den meisten Geburten in Hamburg 2015
- Fertilitätsrate in der BRD und DDR 1950-1990
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Mecklenburg-Vorpommern bis 2015
- Anzahl der Geburten von Kindern mit katholischen Eltern in Deutschland bis 2013
- Geburten in Österreich nach Entbindungsart bis 2019
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Hessen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Deutschland bis 2015
- Geburten in Österreich nach Schwangerschaftsdauer bis 2019
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Baden-Württemberg bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Niedersachsen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Hamburg bis 2015
- Geburten in Österreich nach Geburtsgewicht bis 2019
- Geburten in Österreich nach Entbindungsort bis 2019
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Nordrhein-Westfalen bis 2015
- Unehelich geborene Kinder in Deutschland 2010
- Anzahl der Intensivstationen für Früh- und Neugeborene
- Einzelgeburten und Mehrlingsgeburten in der Schweiz bis 2019
Statistisches Bundesamt. (30. August, 2020). Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Deutschland nach Ost und West von 2006 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Deutschland nach Ost und West von 2006 bis 2019." Chart. 30. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2020). Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Deutschland nach Ost und West von 2006 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil Der Nichtehelich Geborenen Kinder An Allen Lebendgeborenen In Deutschland Nach Ost Und West Von 2006 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 30. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Deutschland nach Ost und West von 2006 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/ (letzter Besuch 18. April 2021)