Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland nach vorläufigen Angaben 32,8 Prozent.
Die Statistik zeigt den Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland (unterteilt nach Ost- und Westdeutschland) in den Jahren von 2008 bis 2021. Im Jahr 2021 betrug der Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Ost- und in Westdeutschland von 2008 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Geburten in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Rate der Geburtenbilanz in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Geburten in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Basis Statistik Geburtenbilanz in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Geburtenbilanz in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Basis Statistik Rate der Geburtenbilanz in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Basis Statistik Rate der Geburtenbilanz in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Rate der Geburtenbilanz in Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Geburtenbilanz in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Geburtenbilanz in Österreich nach Bundesländern 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Leerstandsquote von Wohnungen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Fertilitätsrate in der BRD und DDR 1950-1990
- Premium Statistik Mütter in Deutschland nach Alter 2012
- Premium Statistik Mütter in Deutschland nach Alter der Mütter und Anzahl der Kinder 2012
- Premium Statistik Anteil der Mütter an allen Frauen in Deutschland nach Alter 2012
- Basis Statistik Anteil der Frauen mit und ohne Kinder
- Premium Statistik Zahl der Einwohner in Ost- und Westdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Geburten in den Bundesländern im Zehnjahresvergleich bis 2022
- Premium Statistik Geburten in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Geburten in Deutschland nach Monaten 2022
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Bremen bis 2015
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Niedersachsen bis 2015
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Basis Statistik Prognose des Anteils der älteren Bevölkerung in Deutschland bis 2070
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Geburtenbilanz in Wien bis 2022
- Basis Statistik Natürliche Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Geburten im Kanton Zürich bis 2022
- Basis Statistik Natürliche Bevölkerungsentwicklung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Fertilitätsrate - Fruchtbarkeitsraten nach Kontinenten 2022
- Basis Statistik Geburten und Sterbefälle in Hamburg nach Bezirken 2022
- Premium Statistik Fertilitätsrate in Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2050
- Premium Statistik Fertilitätsrate von Frauen in den USA und Russland bis 1990
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Tadschikistan bis 2050
- Basis Statistik Fertilitätsrate im Iran 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Entwicklung der Bevölkerung in den neuen Bundesländern bis 2022
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in West- und Ostdeutschland zu den Folgen der Zuwanderung 2017
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Bürgergeld: Bedarfsgemeinschaften nach SGB II in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Hessen bis 2022
- Premium Statistik Bevölkerung in Deutschland nach Generationen 2022
- Basis Statistik Einwohnerzahl in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Statistisches Bundesamt. (28. April, 2022). Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Ost- und in Westdeutschland von 2008 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Ost- und in Westdeutschland von 2008 bis 2021." Chart. 28. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2022). Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Ost- und in Westdeutschland von 2008 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil Der Nichtehelich Geborenen Kinder An Allen Lebendgeborenen In Ost- Und In Westdeutschland Von 2008 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 28. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Ost- und in Westdeutschland von 2008 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Anteil der nichtehelich geborenen Kinder an allen Lebendgeborenen in Ost- und in Westdeutschland von 2008 bis 2021 [Graph], Statistisches Bundesamt, 28. April, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200794/umfrage/anteil-der-nichtehelich-geborenen-kinder-in-deutschland/