Länge des Schienennetzes der Deutsche Bahn AG bis 2022
Investitionen in das Schienennetz
Im September 2019 gab das Klimakabinett der Bundesregierung bekannt der Deutschen Bahn in den Jahren 2020 bis 2030 zusätzliches Eigenkapital von einer Milliarde Euro pro Jahr zur Verfügung zustellen. Dieses Geld soll in die Modernisierung und den Ausbau des Bahnsystems fließen. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, zum Beispiel der Schweiz und Österreich, ist die Höhe der Pro-Kopf Investitionen in die Schieneninfrastruktur in Deutschland verhältnismäßig gering.
Reduzierter Schienenlärm
Die Deutsche Bahn hat die Länge seiner lärmsanierten Schienenstrecke seit 2016 deutlich erhöht. Bis zum Jahr 2030 sollen 3.250 Schienenkilometer lärmsaniert sein. Zu den lärmmindernden Maßnahmen zählen etwa Schallschutzwände und Technologien zur Dämpfung der Schiene.