Investitionen der Bundesländer in Kinder - 2007 wurde in Bayern pro Kind (unter 6 Jahre) durchschnittlich 2.103 Euro investiert.
Durchschnittliche Investitionen (in Euro) der Bundesländer pro Kind (unter 6 Jahre) in 2007
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Bildungsbeteiligung von Kindern von 3 bis unter 6 Jahren
- Basis Statistik Kindergarten - Erlernen von Grundkenntnissen
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Sprachregionen 2022
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in Österreich nach Migrationshintergrund 2022
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in Österreich nach Bundesländern 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Betreuungsquoten der Kinder unter 3 nach Alter und Bundesländern 2020
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Private Schulen in Deutschland bis 2021/2022
- Basis Statistik Kita-Besuch - Verbindlicher Zeitpunkt
- Premium Statistik Ausgaben je Schüler:in an öffentlichen Schulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Privatschulen in Deutschland nach Bundesländern 2022/2023
- Premium Statistik Privatschüler in Deutschland nach Bundesländern 2022/2023
- Premium Statistik Corona-Krise: Übermittlung von Lernangeboten für SchülerInnen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Lehrkräftebefragung zur Schulschließung in Deutschland im Jahr 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs in Deutschland 2019
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Basis Statistik Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Premium Statistik Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Schulen in Wien bis 2021/2022
- Basis Statistik Vorschule - Notwendigkeit
- Premium Statistik Bewertung der Schweizer Universitäten in den QS World University Rankings 2024
- Premium Statistik Wirtschaftsschulen und Management-Schulungen in den USA - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bayern bis 2021
- Basis Statistik Top 20 der kinderfreundlichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2023
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Thüringen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit Abitur in Schleswig-Holstein bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss im Saarland bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Studiengebühren - Meinung
- Basis Statistik Abschlussprüfungen - Bundesweit einheitlich
- Basis Statistik Bundesweit einheitliche Abschlussprüfungen - Zustimmung nach Bundesländern
- Basis Statistik Lehrerberuf - Schwierigkeit
- Basis Statistik Lehrerberuf - Vorstellungen
- Basis Statistik Lehrerberuf - Herausforderungen
- Basis Statistik Umgang mit Schülern
- Basis Statistik Lehrer - Schülerbild
- Basis Statistik Bildungssystem - Wichtigste Aufgaben
- Basis Statistik Schulformen - Zeitpunkt für die Verteilung der Schüler
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
Bertelsmann Stiftung. (28. Juni, 2010). Durchschnittliche Investitionen (in Euro) der Bundesländer pro Kind (unter 6 Jahre) in 2007 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159666/umfrage/investitionen-der-bundeslaender-in-kinder-unter-6-jahre/
Bertelsmann Stiftung. "Durchschnittliche Investitionen (in Euro) der Bundesländer pro Kind (unter 6 Jahre) in 2007." Chart. 28. Juni, 2010. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159666/umfrage/investitionen-der-bundeslaender-in-kinder-unter-6-jahre/
Bertelsmann Stiftung. (2010). Durchschnittliche Investitionen (in Euro) der Bundesländer pro Kind (unter 6 Jahre) in 2007. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159666/umfrage/investitionen-der-bundeslaender-in-kinder-unter-6-jahre/
Bertelsmann Stiftung. "Durchschnittliche Investitionen (In Euro) Der Bundesländer Pro Kind (Unter 6 Jahre) In 2007." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159666/umfrage/investitionen-der-bundeslaender-in-kinder-unter-6-jahre/
Bertelsmann Stiftung, Durchschnittliche Investitionen (in Euro) der Bundesländer pro Kind (unter 6 Jahre) in 2007 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159666/umfrage/investitionen-der-bundeslaender-in-kinder-unter-6-jahre/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Durchschnittliche Investitionen (in Euro) der Bundesländer pro Kind (unter 6 Jahre) in 2007 [Graph], Bertelsmann Stiftung, 28. Juni, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159666/umfrage/investitionen-der-bundeslaender-in-kinder-unter-6-jahre/