
Unterstützung der Ukraine durch die USA nach Kategorie bis 2025
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs haben die USA rund 182,75 Milliarden US-Dollar an finanzieller Unterstützung für die Ukraine bereitgestellt. Davon kommt der Großteil aus dem Bereich militärische Unterstützung (rund 130,7 Milliarden US-Dollar). Etwa 44,2 Milliarden US-Dollar stammen aus Vorhaben der Governance und Entwicklung. Humanitäre Hilfe und sonstige Regierungsprojekte machen einen relativ kleinen Teil der Hilfeleistungen aus.
US-Militärunterstützung: Präsident mit weitreichenden Rechten
Die Presidential Drawdown Authority (PDA) ermöglicht es dem US-Präsidenten im Falle eines unvorhergesehenen Notfalls sofort Equipment und militärische Unterstützung aus Lagern oder Vorräten des US-Verteidigungsministeriums an Verbündete zu senden. Der Kongress kann hierbei ein finanzielles Limit per Gesetz schaffen. Dieses wurde für das Fiskaljahr 2022 vom Kongress von 100 Millionen auf 11 Milliarden US-Dollar angehoben, um eine bessere Unterstützung der Ukraine im Ukraine-Krieg zu ermöglichen. Für das Fiskaljahr 2023 wurde das Limit auf 14,5 Milliarden US-Dollar angehoben. Die Lieferungen werden durch den Präsidenten genehmigt, das Außenministerium berichtet dem Kongress und koordiniert die Durchführung der Lieferungen mit dem Verteidigungsministerium. Die USA sind der größte bilaterale Unterstützer der Ukraine gemessen an militärischen, finanziellen und humanitären Unterstützungsleistungen. Neben den direkten Lieferungen von Militärgütern aus Reserven der USA unterstützen die USA durch verschiedene Programme, wie die Foreign Military Financing (Finanzierung ausländischer Militärs), die Ukraine Security Assistance Initiative (USAI) sowie zivile Unterstützung durch diverse Programme der USAID und Weltbank. Kürzlich haben die USA zudem den Ukraine Democracy Defense Lend-Lease Act 2022 ins Leben gerufen. Dieses Leih- und Pachtgesetz knüpft an ein Gesetz aus dem Zweiten Weltkrieg (1941) an und ermöglicht eine unbürokratische Lieferung von Verteidigungsgütern an die Ukraine, mit der Möglichkeit, sie später zurückzuzahlen. Das Programm wird teilweise als kriegsentscheidend im Zweiten Weltkrieg gesehen.