
Bilaterale Unterstützung für die Ukraine nach Anteil am BIP 2022/2023
Ukraine. Deutschland kommt nach dieser Berechnung auf Rang 16.
Die bilaterale Unterstützung der Ukraine durch Lettlands ist gemessen am Anteil des BIP die höchste unter den betrachteten Staaten. Im Zeitraum zwischen dem 24. Januar 2022 und dem 24. Februar 2023 hat Lettland rund 1,24 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts als bilaterale Unterstützung an die Ukraine gegeben. Rechnet man noch den Anteil Lettlands an den EU-Hilfen hinzu, summiert sich die Unterstützung auf etwa 1,47 Prozent des BIP von Lettland. Estland folgt auf Platz 2, der dritte baltische Staat Litauen ist mit insgesamt 1,14 Prozent Anteil am BIP auf Rang 3 der größten Unterstützer der Bilaterale Unterstützung der Ukraine im Russland-Ukraine-Krieg
Bilaterale Unterstützung orientiert sich an den folgenden drei Kategorien:- Militärische Unterstützung (Waffen, militärische Ausrüstung, finanzielle Unterstützung mit militärischem Nutzen)
- Humanitäre Unterstützung für die Zivilgesellschaft (Nahrungsmittel, Medizin)
- Finanzielle Unterstützung (Kredite, Beihilfen)