Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine lag im Jahr 2018 bei circa 130,9 Milliarden US-Dollar; 2019 wird ein BIP von rund 150,4 Milliarden US-Dollar erwartet. Den höchsten Wert aus dem Jahr 2008 (181,3 Mrd. US-Dollar) konnte die Ukraine in den Folgejahren nicht wieder erreichen. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl ergibt sich für 2018 ein BIP pro Kopf von rund 3.113 US-Dollar. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts betrug 2018 rund 3,3 Prozent; für 2019 wird mit einer Wachstumsrate von circa 3 Prozent gerechnet.
Die Arbeitslosenquote in der Ukraine lag 2018 bei geschätzt rund 9 Prozent; für 2019 wird ein leichter Rückgang auf circa 8,7 Prozent prognostiziert. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote in der Euro-Zone lag bei 7,6 Prozent. Nachdem die Inflationsrate der Ukraine 2015 mit rund 48,7 Prozent sehr hoch war, sank sie anschließend und lag 2018 bei rund 11 Prozent. 2019 wird eine Teuerungsrate von rund 8,7 Prozent erwartet.
Im Jahr 2018 exportierte die Ukraine Waren im Wert von circa 47,4 Milliarden US-Dollar und importierte Güter für rund 57,1 Milliarden US-Dollar. Die Handelsbilanz war somit negativ und das Handelsbilanzdefizit betrug rund 9,7 Milliarden US-Dollar. Der wichtigste Handelspartner für die Ukraine sowohl bei den Exporten als auch bei den Importen ist Russland. Die Staatsverschuldung der Ukraine betrug 2018 geschätzt circa 60,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts; das Haushaltsdefizit lag bei rund 1,1 Prozent des BIP.