Ukraine-Krieges, stimmten 141 von 180 abstimmenden Staaten für die Beendigung des Krieges und für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden im Land. Unter anderem fordert die Resolution (A/ES-11/L.7) der 11. Notfall-Sondersitzung der Vollversammlung der UN Russland dazu auf, sofort und bedingungslos sein Militär aus dem Territorium der Ukraine zurückzuziehen. Ferner fordern die Unterzeichner die Achtung der Genfer Konvention, das Unterlassen der Angriffe auf kritische Infrastruktur in der Ukraine und alle Staaten dazu auf, ihre diplomatischen Bemühungen für einen Frieden zu erhöhen.
Am 23. Februar 2023, einen Tag vor dem Jahrestag des Ergebnis der Abstimmung der UN-Generalversammlung über die Resolution für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine vom 23. Februar 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Erhöhung der Militärausgaben im eigenen Land 2022
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Gefahr eines dritten Weltkrieges 2022
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Gefahr eines Einsatzes von Massenvernichtungswaffen 2022
- Basis Statistik Top 20 der einflussreichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2022
- Basis Statistik Länder mit den meisten Verurteilungen durch den UN-Menschenrechtsrat bis 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis August 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) in Industrie- und Schwellenländern bis August 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen von 1945 bis heute
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) der NATO im Vergleich zur SOZ 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den BRICS-Staaten bis 2028
Über die Region
10
- Premium Statistik Konflikte weltweit nach Konfliktintensität bis zum Jahr 2022
- Premium Statistik Zwischen- und innerstaatliche Konflikte weltweit nach Konfliktintensität 2022
- Basis Statistik Vergleich des Militärs von NATO und Russland 2023
- Basis Statistik Multilaterale Friedenseinsätze weltweit bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Konflikte nach Konfliktgegenstand und Intensität im Jahr 2022
- Premium Statistik Ressourcen-Konflikte weltweit nach Intensität bis 2022
- Basis Statistik Missionen der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung nach Regionen bis 2022
- Basis Statistik Bürgerkriege mit Interventionen durch externe Staaten weltweit bis 2020
- Premium Statistik Umfrage: Globale Führungskompetenz von USA, Deutschland, China und Russland bis 2020
- Basis Statistik Zahl der Toten im Verhältnis zur Weltbevölkerung im Zweiten Weltkrieg 1939-1945
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Konflikte in Europa nach Konfliktintensität bis 2022
- Basis Statistik Militärisches Material beim deutschen Angriff auf die Westalliierten 1940
- Basis Statistik Truppenstärke beim deutschen Angriff auf die Westalliierten 1940
- Basis Statistik Truppenstärke beim deutschen Überfall auf Polen 1939
- Premium Statistik Gesamtzahl der Soldaten im Koreakrieg 1950-1953
- Premium Statistik Überlebende gefangene deutsche Soldaten nach der Schlacht um Stalingrad 1943
- Basis Statistik Bewertung der Wiederwahl von Putin zum russischen Präsidenten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Truppenstärke und Verluste in der Schlacht von Austerlitz 1805
- Premium Statistik Truppenstärke zu Beginn und am Ende des Koreakrieges 1950-1953
- Premium Statistik Bombardierung des Klosters von Monte Cassino 1944
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil des Exports nach Russland in ausgewählten Branchen Deutschlands 2013
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2022
- Premium Statistik Durch den deutschen Zoll sichergestellte Waffen bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Einschätzung der Chancen im Kampf gegen den Klimawandel 2023
- Basis Statistik Fall Nawalny - Umfrage zum Projektausstieg Nord Stream 2 in Deutschland 2020
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Premium Statistik Ausgaben der Bundesministerien für Berater und externe Unterstützungsleistungen 2019
- Basis Statistik Umfrage zu den attraktivsten Investitionsstandorten (Regionen) weltweit 2019
- Premium Statistik Umsätze der Unternehmensberatungen durch öffentliche Aufträge in Deutschland bis 2017
Weitere verwandte Statistiken
8
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
United Nations. (23. Februar, 2023). Ergebnis der Abstimmung der UN-Generalversammlung über die Resolution für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine vom 23. Februar 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1368599/umfrage/resolution-der-un-fuer-frieden-in-der-ukraine/
United Nations. "Ergebnis der Abstimmung der UN-Generalversammlung über die Resolution für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine vom 23. Februar 2023." Chart. 23. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1368599/umfrage/resolution-der-un-fuer-frieden-in-der-ukraine/
United Nations. (2023). Ergebnis der Abstimmung der UN-Generalversammlung über die Resolution für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine vom 23. Februar 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1368599/umfrage/resolution-der-un-fuer-frieden-in-der-ukraine/
United Nations. "Ergebnis Der Abstimmung Der Un-generalversammlung über Die Resolution Für Einen Umfassenden, Gerechten Und Dauerhaften Frieden In Der Ukraine Vom 23. Februar 2023." Statista, Statista GmbH, 23. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1368599/umfrage/resolution-der-un-fuer-frieden-in-der-ukraine/
United Nations, Ergebnis der Abstimmung der UN-Generalversammlung über die Resolution für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine vom 23. Februar 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1368599/umfrage/resolution-der-un-fuer-frieden-in-der-ukraine/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Ergebnis der Abstimmung der UN-Generalversammlung über die Resolution für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine vom 23. Februar 2023 [Graph], United Nations, 23. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1368599/umfrage/resolution-der-un-fuer-frieden-in-der-ukraine/