Ukrainische Kriegsflüchtlinge nach Nachbarländern 2022
Kriegsflüchtlinge hatte sich seit Kriegsbeginn, dem 24. Februar 2022, zunächst Tag für Tag deutlich erhöht. Polen hat von allen Kriegsflüchtlingen mit über 3,5 Millionen Menschen mehr als die Hälfte aufgenommen. Nach Ungarn flohen bereits knapp 644.000 Menschen. Weitere Aufnahmeländer sind Moldawien, die Slowakei und Rumänien. Die Statistik zeigt den gesamten Zustrom an Flüchtenden in die Nachbarländer der Ukraine inklusive Grenzübergänge zwischen Rumänien und Moldawien. Von den Nachbarländern sind eine größere Anzahl an Flüchtenden in andere europäische Länder gezogen. Die Gesamtzahl der offiziell gezählten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland betrug etwa 610.000.
In der Nacht zum 24. Februar 2022 hat Russland eine militärische Invasion der Ukraine begonnen. Nach einer graduellen Eskalation des Russland-Ukraine Konflikts hat Russlands Präsident Putin zunächst die von Separatisten besetzen Gebiete in Donezk und Luhansk als unabhängig anerkannt und Soldat:innen dorthin verlegen lassen. Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Laut internationalen Schätzungen könnten zwischen vier und sieben Millionen Menschen als Folge des Kriegs aus der Ukraine fliehen.
Bis Mitte Mai 2022 waren laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) rund 6,6 Millionen Menschen aus der Ukraine in Folge des Krieges und aufgrund der Angriffe des russischen Militärs im Lande geflohen. Die Gesamtzahl der In der Nacht zum 24. Februar 2022 hat Russland eine militärische Invasion der Ukraine begonnen. Nach einer graduellen Eskalation des Russland-Ukraine Konflikts hat Russlands Präsident Putin zunächst die von Separatisten besetzen Gebiete in Donezk und Luhansk als unabhängig anerkannt und Soldat:innen dorthin verlegen lassen. Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Laut internationalen Schätzungen könnten zwischen vier und sieben Millionen Menschen als Folge des Kriegs aus der Ukraine fliehen.