Während der Corona-Krisen brach die deutsche Wirtschaft massiv ein. Im April 2020 lag der Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland bei 34,5 Punkten. Der Index basiert auf einer Befragung von 400 Industrieunternehmen in Deutschland. Er setzt sich aus den Indikatoren Produktion, Auftragseingang, Beschäftigung, Lieferzeiten und Lagerbestand zusammen. Ein Wert von 50 wird als neutral, ein Wert von über 50 Punkten als eine steigende und ein Wert von unter 50 Punkten als eine rückläufige Industrieproduktion angesehen. Je größer die Abweichung von 50 Punkten, desto größer die Veränderung.
Die Statistik zeigt den Einkaufsmanagerindex der Industrie innerhalb der ersten zwei Jahre der Corona-Krise. Besuchen Sie für aktuelle Zahlen die monatlich aktualisierte Statistik zum Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie.
Weitere Informationen rund ums Thema Corona
Weitere Informationen zu den wirtschaftlichen Folgen finden Sie auf unserer Themenseite Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft. Für detaillierte Informationen zu den Fallzahlen und Todesopfern, zur Chronologie des Ausbruchs und der internationalen
Verbreitung besuchen Sie unsere Themenseite zum Coronavirus.
Corona-Krise: Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland von Januar 2020 bis Dezember 2021
(50 = keine Veränderung)
Merkmal
Indexwert (50 = keine Veränderung)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Markit, & BME, & IEconomics. (1. Februar, 2022). Corona-Krise: Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland von Januar 2020 bis Dezember 2021 (50 = keine Veränderung) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1290007/umfrage/corona-krise-entwicklung-des-einkaufsmanagerindex/
Markit, und BME, und IEconomics. "Corona-Krise: Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland von Januar 2020 bis Dezember 2021 (50 = keine Veränderung)." Chart. 1. Februar, 2022. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1290007/umfrage/corona-krise-entwicklung-des-einkaufsmanagerindex/
Markit, BME, IEconomics. (2022). Corona-Krise: Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland von Januar 2020 bis Dezember 2021 (50 = keine Veränderung). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1290007/umfrage/corona-krise-entwicklung-des-einkaufsmanagerindex/
Markit, und BME, und IEconomics. "Corona-krise: Einkaufsmanagerindex (Emi) Der Industrie In Deutschland Von Januar 2020 Bis Dezember 2021 (50 = Keine Veränderung)." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1290007/umfrage/corona-krise-entwicklung-des-einkaufsmanagerindex/
Markit & BME & IEconomics, Corona-Krise: Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland von Januar 2020 bis Dezember 2021 (50 = keine Veränderung) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1290007/umfrage/corona-krise-entwicklung-des-einkaufsmanagerindex/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)