hohe Inflation kann sich die Wirtschaft nach der Corona-Krise nicht so stark wie erhofft erholen. Nach Angaben des Wirtschaftsinstituts wird die hohe Inflation die Kaufkraft im Jahr 2023 weiter beherrschen, sodass das BIP um 0,1 Prozent sinken und mit einer milden Rezession gerechnet wird.
Für das Jahr 2022 rechnet das ifo-Institut mit einem Wachstum des BIP von 1,8 Prozent. Durch den Krieg in der Ukraine und die anhaltend Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 2007 bis 2021 und Prognose des ifo-Instituts bis 2024 (preis-, saison- und kalenderbereinigt, gegenüber Vorjahr; Stand: Dezember 2022)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaft
Wirtschaftsleistung
8
- Basis Statistik Corona-Krise: Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q4 2021
- Basis Statistik Corona-Krise: Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q4 2021
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Entwicklung des realen BIP in Deutschland bis 2024
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Prognose zum BIP von Deutschland 2022/2023
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung der Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche in 2020
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in bis 2024
- Basis Statistik Corona- und Finanzkrise - Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich
- Basis Statistik Corona- und Finanzkrise - Entwicklung des Produktionsindex im Vergleich
Industrie/ Außenhandel
8
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung der Produktion im produzierenden Gewerbe bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis Dez. '21
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung der Aufträge im Verarbeitenden Gewerbe bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland bis Ende 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Geleistete Arbeitsstunden im Verarbeitenden Gewerbe bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung des deutschen Exportvolumens zum Vormonat bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung des deu. Exportvolumens zum Vorjahresmonat bis Dez. 2021
Konjunkturindikatoren
8
- Basis Statistik Corona-Krise: ZEW-Konjunkturerwartung Deutschland bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: DIW-Konjunkturbarometer für Deutschland bis Q4 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland bis Dez. 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche bis Ende 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: ifo-Geschäftsklimaindex nach Monaten bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: ifo-Geschäftserwartungsindex nach Monaten bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: ifo-Geschäftslageindex nach Monaten bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer bis Dezember 2021
Arbeitsmarkt und Steuern
8
- Basis Statistik Entwicklung der Nutzung von Homeoffice vor und während der Corona-Pandemie bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigten im Homeoffice nach Wirtschaftssektoren in Deutschland 21/22
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigungssituation in verschiedenen Wirtschaftszweigen 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Arbeitslosenquote in Deutschland bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Monatsdurchschnittswerte der deutschen Arbeitslosenzahlen bis Ende 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat bis Ende 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Veränderung der Arbeitslosenzahl zum Vorjahresmonat bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Dezember 2021
Kurzarbeit
8
- Premium Statistik Corona-Krise: Kurzarbeiter im Verarbeitenden Gewerbe nach Branchen im April 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Anteil der Kurzarbeiter im Verarbeitenden Gewerbe im April 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Anzahl der Kurzarbeiter im Dienstleistungssektor im April 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Anteil der Kurzarbeiter im Dienstleistungsbereich im April 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Anzahl der Kurzarbeiter nach Sektoren im April 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Anteil der Kurzarbeiter nach Sektoren von April 2020 bis Dezember 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Monatliche Anzahl der Kurzarbeiter in den Jahren 2020 und 2021
- Basis Statistik Corona-Krise: Anteil der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe mit Kurzarbeit 2020
Kredite und Börse
8
- Basis Statistik KfW-Corona-Kredite - Anzahl der Anträge 2021
- Basis Statistik KfW-Corona-Kredite - Antragsvolumen 2021
- Basis Statistik KfW-Corona-Kredite - Anzahl der Anträge im Zeitverlauf bis 2021
- Basis Statistik KfW-Corona-Kredite - Entwicklung des Antragsvolumens 2020
- Basis Statistik Monatliche Entwicklung des DAX 2022
- Premium Statistik DAX - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des Dow-Jones-Index 2022
- Basis Statistik Größte Ein-Tages-Verluste des Dow-Jones-Index bis 2021
Konjunktur weltweit
5
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Industrie- und Schwellenländern bis 2024
- Premium Statistik IWF Prognose: Wachstum des BIP in Industrie- und Schwellenländern bis 2023
- Premium Statistik IWF Prognose: Wachstum des BIP nach Ländergruppen bis 2023
- Premium Statistik Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022
- Basis Statistik Gliederung des Corona-Hilfspakets der EU nach der Tagung des Europäischen Rates 2020
Weitere verwandte Statistiken
20
- Auswirkungen eines Grexit auf das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bis 2018
- UN Prognose: Wachstum des BIP nach Ländergruppen bis 2023
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Industrie- und Schwellenländern bis 2023
- Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- Prognose des Handelsblatt Research Institute zur Entwicklung des BIP bis 2023
- Prognose der Bundesregierung zur Entwicklung des BIP bis 2027
- Wirtschaftsweisen - Prognose zu den Wachstumsbeiträgen zum BIP 2022
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den DACH-Ländern bis 2023
- ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in bis 2024
- Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2022
- Corona-Krise: BIP-Verluste in deutschen Bundesländern 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Corona-Krise: Kosten durch Shutdown der Wirtschaft in den Bundesländern 2020
- Geschätzte monatliche Wertschöpfungsverluste nach Shutdown in der Schweiz 2020
- Anteil der G-20-Staaten an der Weltwirtschaftsleistung 2007
- Reichweite der Online-Supermärkte während des Corona-Shutdowns in Österreich 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen in 2021
- Geschätzter wirtschaftlicher Schaden durch Internet Shutdowns nach Ländern 2019
- Corona-Krise: Umfrage zur Rücknahme des Oster-Shutdowns im März 2021
- Corona-Krise: Umfrage zum Oster-Shutdown im März 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Auswirkungen eines Grexit auf das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bis 2018
- UN Prognose: Wachstum des BIP nach Ländergruppen bis 2023
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Industrie- und Schwellenländern bis 2023
- Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- Prognose des Handelsblatt Research Institute zur Entwicklung des BIP bis 2023
- Prognose der Bundesregierung zur Entwicklung des BIP bis 2027
- Wirtschaftsweisen - Prognose zu den Wachstumsbeiträgen zum BIP 2022
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den DACH-Ländern bis 2023
- ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in bis 2024
- Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2022
- Corona-Krise: BIP-Verluste in deutschen Bundesländern 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Corona-Krise: Kosten durch Shutdown der Wirtschaft in den Bundesländern 2020
- Geschätzte monatliche Wertschöpfungsverluste nach Shutdown in der Schweiz 2020
- Anteil der G-20-Staaten an der Weltwirtschaftsleistung 2007
- Reichweite der Online-Supermärkte während des Corona-Shutdowns in Österreich 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen in 2021
- Geschätzter wirtschaftlicher Schaden durch Internet Shutdowns nach Ländern 2019
- Corona-Krise: Umfrage zur Rücknahme des Oster-Shutdowns im März 2021
- Corona-Krise: Umfrage zum Oster-Shutdown im März 2021
ifo Institut. (14. Dezember, 2022). Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 2007 bis 2021 und Prognose des ifo-Instituts bis 2024 (preis-, saison- und kalenderbereinigt, gegenüber Vorjahr; Stand: Dezember 2022) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73760/umfrage/entwicklung-des-realen-bip-in-deutschland-bis-2011/
ifo Institut. "Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 2007 bis 2021 und Prognose des ifo-Instituts bis 2024 (preis-, saison- und kalenderbereinigt, gegenüber Vorjahr; Stand: Dezember 2022)." Chart. 14. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73760/umfrage/entwicklung-des-realen-bip-in-deutschland-bis-2011/
ifo Institut. (2022). Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 2007 bis 2021 und Prognose des ifo-Instituts bis 2024 (preis-, saison- und kalenderbereinigt, gegenüber Vorjahr; Stand: Dezember 2022). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73760/umfrage/entwicklung-des-realen-bip-in-deutschland-bis-2011/
ifo Institut. "Entwicklung Des Realen Bruttoinlandsprodukts In Deutschland Von 2007 Bis 2021 Und Prognose Des Ifo-instituts Bis 2024 (Preis-, Saison- Und Kalenderbereinigt, Gegenüber Vorjahr; Stand: Dezember 2022)." Statista, Statista GmbH, 14. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73760/umfrage/entwicklung-des-realen-bip-in-deutschland-bis-2011/
ifo Institut, Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 2007 bis 2021 und Prognose des ifo-Instituts bis 2024 (preis-, saison- und kalenderbereinigt, gegenüber Vorjahr; Stand: Dezember 2022) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73760/umfrage/entwicklung-des-realen-bip-in-deutschland-bis-2011/ (letzter Besuch 30. Januar 2023)
Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 2007 bis 2021 und Prognose des ifo-Instituts bis 2024 (preis-, saison- und kalenderbereinigt, gegenüber Vorjahr; Stand: Dezember 2022) [Graph], ifo Institut, 14. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73760/umfrage/entwicklung-des-realen-bip-in-deutschland-bis-2011/