DAX - Schlechteste Tage bis 2023
Am 12. März des Jahres 2020 eröffnete der DAX bei 10.438,7 Punkten und schloss bei 9.161,13 Punkten. Somit verzeichnete der Aktienindex innerhalb des Börsentages eine Kursverschlechterung um etwa 12,24 Prozent. Grund des zweitgrößten Kurssturzes in der Geschichte des DAX waren Befürchtungen eines Konjunktureinbruchs infolge des Coronavirus.
Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Weiterhin ist er ein Performanceindex, in dessen Berechnung neben den Kursen auch die Dividenden- und Bonuszahlungen einfließen.