Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis Mai 2025
Die Arbeitslosenquote lag im Mai 2025 bei 6,2 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen sank gegenüber dem Vormonat um rund 12.400, im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Zahl der Arbeitslosen um 196.600 höher.
Arbeitslosenquote als statistische Kennzahl
Die Arbeitslosenquote gibt an, wie groß der Anteil der Arbeitslosen an allen potenziellen Arbeitnehmern ist, die für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Die Rechenformel hierzu lautet wie folgt: (Anzahl der Arbeitslosen / (Anzahl der Arbeitslosen + Anzahl der Erwerbstätigen)) x 100 = Arbeitslosenquote (in Prozent). Eine sich verändernde Arbeitslosenquote ist damit rechnerisch sowohl von der Entwicklung der Anzahl der Arbeitslosen als auch der Anzahl der Erwerbstätigen abhängig.
Entwicklung der Arbeitslosigkeit
Aufgrund der boomenden Konjunktur und der hohen Arbeitskräftenachfrage ist die Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik bis zur Corona-Krise kontinuierlich zurückgegangen. In den letzten Jahren kam es allerdings zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dies gilt sowohl für West- als auch für Ostdeutschland. Weitere Informationen liefert der Statistik-Report zur Arbeitslosigkeit.