Fachkräftemangel in Deutschland

- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2022
Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen (Inländerkonzept) in Deutschland bis 2022
Erwerbstätige in Deutschland bis Januar 2023
Erwerbstätigenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland bis 2021
Arbeitskräfte in Deutschland aus Nicht-EU-Staaten bis 2021
Arbeitskräfte in Deutschland aus Nicht-EU-Staaten nach Herkunftsland 2021
Anzahl der Auszubildenden in Deutschland bis 2021
Ausbildungsplätze - Angebot und Nachfrage in Deutschland bis 2021
Ausbildungsmarkt - Unbesetzte Ausbildungsplätze und unversorgte Bewerber bis 2021
Veränderung neu abgeschlossener Ausbildungsverträge zum Vorjahr nach Bereichen 2021
Veränderung der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2021
Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis Februar 2023
Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2023
Arbeitslosenzahl bis 2023
Arbeitslose in Deutschland nach Alter bis 2021
Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland bis 2022
Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2023
Entwicklung des IAB-Arbeitskräfteknappheits-Index bis Februar 2023
Entwicklung des Fachkräfteindex in Deutschland bis zum 4. Quartal 2022
Entwicklung des Fachkräfteindex nach Branchen in Deutschland bis Q4 2022
Entwicklung des Fachkräfteindex nach Spezialisierung in Deutschland bis Q4 2022
Berufe mit den größten Fachkräftelücken in Deutschland 2022
Engpassberufe in Deutschland nach durchschnittlicher Vakanzzeit 2023
Vakanzzeit gemeldeter Arbeitsstellen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland bis 2023
Vakanzzeit gemeldeter Arbeitsstellen nach Anforderungsniveau in Deutschland in 2023
Vakanzzeit gemeldeter Arbeitsstellen nach Bundesländern in Deutschland bis 2023
Veränderung von Vakanzzeiten nach Bundesländern zum Vorjahreszeitraum bis 2023
Entwicklung des Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit bis Februar 2023
Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q4 2022
Offene Stellen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland im 4. Quartal 2022
Offene Stellen nach Betriebsgröße in Deutschland im 4. Quartal 2022
Berufsgruppen mit den meisten offenen Arbeitsstellen 2023
Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Februar 2023
Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis Februar 2023
Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
Fluktuation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland bis 2021
Fluktuationskoeffizient der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bis 2021
Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2021
Umfrage zu möglichen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Deutschland 2023
Umfrage zum Fachkräftemangel unter Dienstleistern nach Branchen in Deutschland 2023
Umfrage zum Fachkräftemangel im Verarbeitenden Gewerbe nach Branchen im Januar 2023
Umfrage zur Entwicklung des Nachwuchs- und Fachkräftemangels in Unternehmen 2022
Umfrage zur zunehmenden Fluktuation des Personals im Mittelstand nach Branchen 2022
Umfrage zu Geschäftsrisiken von Unternehmen der Industrie in Deutschland 2023
Umfrage zu den größten Risiken im Mittelstand 2022
Prognose zur Fachkräftelücke in Deutschland nach Berufen in 2026
Prognose des Fachkräfteangebots in Deutschland bei mittlerer Zuwanderung bis 2040
Prognose des Fachkräfteangebots in Deutschland bei niedriger Zuwanderung bis 2040
Prognose des Fachkräfteangebots in Deutschland bei hoher Zuwanderung bis 2040
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Wählen Sie eine unserer Unternehmenslösungen um uneingeschränkten Zugang zu unserer internationalen Datenbank zu erhalten.