Monat März waren in Deutschland rund 2,83 Millionen Arbeitslose registriert. Nach einer leichten Erholung am Jahresende ist die Arbeitslosenquote zu Beginn des Jahres 2021 somit wieder gestiegen. Die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen sank im März gegenüber dem Vormonat um 76.964 , im Vergleich zum Vorjahresmonat (März 2020) lag die Zahl der Arbeitslosen um rund 492.100 höher.
Im Jahr 2021 waren durchschnittlich rund 2,88 Millionen Personen arbeitslos gemeldet. Im Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2021 (in Millionen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe der Maschinisten in der Schweiz bis 2019
- Arbeitslosenzahl der Medienschaffenden in der Schweiz bis 2019
- Arbeitslosenzahl im Handel und Verkauf in der Schweiz bis 2019
- Arbeitslosenzahl in der künstlerischen Berufsgruppe in der Schweiz bis 2018
- Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Werbung, Tourismus etc. in der Schweiz bis 2019
- Arbeitslosenzahl in der graphischen Industrie in der Schweiz bis 2019
- Arbeitslosenzahl im Gastgewerbe in der Schweiz bis 2020
- Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Sport und Unterhaltung in der Schweiz bis 2018
- Arbeitslosenzahl der technischen Zeichner und Fachkräfte in der Schweiz bis 2019
- Arbeitslosenquote in Bonn bis 2020
- Wirtschaftszweige mit dem größten Zuwachs der Arbeitslosenzahlen in der Corona-Krise
- EU - Arbeitnehmer mit einem befristeten Vertrag in 2008
- Umfrage zu Anerkennung und Identifikation im Arbeitsleben in Deutschland 2018
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Abendarbeit 2013
- Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung
Bundesagentur für Arbeit. (31. März, 2021). Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2021 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1223/umfrage/arbeitslosenzahl-in-deutschland-jahresdurchschnittswerte/
Bundesagentur für Arbeit. "Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2021 (in Millionen)." Chart. 31. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1223/umfrage/arbeitslosenzahl-in-deutschland-jahresdurchschnittswerte/
Bundesagentur für Arbeit. (2021). Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2021 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1223/umfrage/arbeitslosenzahl-in-deutschland-jahresdurchschnittswerte/
Bundesagentur für Arbeit. "Arbeitslosenzahl In Deutschland Im Jahresdurchschnitt Von 2005 Bis 2021 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 31. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1223/umfrage/arbeitslosenzahl-in-deutschland-jahresdurchschnittswerte/
Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2021 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1223/umfrage/arbeitslosenzahl-in-deutschland-jahresdurchschnittswerte/ (letzter Besuch 13. April 2021)