Arbeitsmarkt in Deutschland


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Arbeitsmarkt in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
- 1. Beschäftigung und Erwerbstätigkeit
Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2020
Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen (Inländerkonzept) in Deutschland bis 2020
Erwerbstätige in Deutschland - Monatswerte bis November 2020
Erwerbstätige in Deutschland bis November 2020
Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept bis 2020
Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen (Inlandskonzept) in Deutschland bis 2020
Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern 2019
Erwerbstätige in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen 2020
Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland bis 2018
Erwerbstätigenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2017
Veränderung der Anzahl der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2019
Veränderung der Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter zum Vorjahr 2018
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Bundesländern im Oktober 2020
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen 2018
Formen der Erwerbstätigkeit in Deutschland nach Geschlecht 2018
Fluktuation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland bis 2017
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach beruflicher Qualifikation 2018
Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2019
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2019
Geringfügig Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2019
Zahl der Selbstständigen in freien Berufen in Deutschland bis 2020
Struktur der Selbstständigen in freien Berufen in Deutschland 2020
Anzahl der Gründer in Deutschland bis 2019
Bestand an Leiharbeitern in Deutschland bis 2019
Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2019 und bis November 2020 wegen Corona
Prognose zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland 2021
- 2. Arbeitslosigkeit
Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis Dezember 2020
Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2020
Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis Dezember 2020
Arbeitslosenzahl bis 2020
Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im Dezember 2020
Arbeitslosenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2020
Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland bis 2020
Jugendarbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im Dezember 2020
Arbeitslose in Deutschland nach Alter bis 2018
Monatliche Erwerbslosenquote in Deutschland nach ILO bis November 2020
Anzahl der Erwerbslosen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis November 2020
Prognose zur Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen in Deutschland bis 2022
Durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit in Deutschland bis 2018
Anzahl der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis Dezember 2020
Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2020
- 3. Stellenmarkt
Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Dezember 2020
Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2020
Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis Dezember 2020
Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q3 2020
Berufsgruppen mit den meisten offenen Arbeitsstellen 2020
Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Branchen 2018
Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Bundesländern 2018
Fluktuationskoeffizient der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bis 2017
Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in West- und Ostdeutschland bis 2017
Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2017
Fluktuation der sozialvers. Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2017
- 4. Berufsbildung/ Weiterbildung
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2019
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Bundesländern 2019
Frauenanteil an allen Auszubildenden in Deutschland bis 2018
Ausbildungsbetriebe in Deutschland bis 2018
Ausbildungsmarkt - Unbesetzte Ausbildungsplätze und unversorgte Bewerber bis 2019
Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber nach Bundesländern 2019
Berufe mit hohem Anteil an unbesetzten Ausbildungsplätzen in Deutschland 2019
Anzahl neuer Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2019
Neue und modernisierte Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2019
Anfänger einer Berufsausbildung im dualen System in Deutschland bis 2019
Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen in Deutschland nach Geschlecht 2018
Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach beruflicher Stellung 2018
Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Schulabschluss 2018
Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Wirtschaftsbereichen 2018
- 5. Gehälter und Arbeitskosten
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Bruttolohn/ Bruttogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern in Deutschland bis 2019
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern nach Geschlecht bis 2019
Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht 2019
Bruttomonatsverdienst nach Bundesländern und Geschlecht 2019
Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2019
Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2019
Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2019
Entwicklung der Löhne in Deutschland bis Q2 2020
Tariflicher Mindestlohn nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz 2020
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2019
Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorjahr bis 2019
Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorquartal bis Q3 2020
Arbeitskosten je geleistete Stunde nach Wirtschaftszweigen im Jahr 2019
- 6. Arbeitszeiten
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit Vollzeitbeschäftigter nach Geschlecht bis 2019
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit Teilzeitbeschäftigter nach Geschlecht bis 2019
Jährliche Arbeitszeit pro Erwerbstätigen in Deutschland bis 2019
Arbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2020
Bezahlte und unbezahlten Überstunden je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Bezahlte und unbezahlte Überstunden der Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Krankheitsbedingte Fehltage je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2019
Geleistete Arbeitsstunden im Produzierenden Gewerbe in Deutschland bis 2019
Geleistete Arbeitsstunden im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland bis 2019
Baugewerbe - Geleistete Arbeitsstunden in Deutschland bis 2019
Geleistete Arbeitsstunden im Handel, Gastgewerbe, Verkehr und Kommunikation bis 2019
Lebensarbeitszeit in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
Unternehmen vertrauen
Statista
- Arbeitsmarkt in ÖsterreichArbeitsmarkt in Österreich
- Arbeitsmarkt in der SchweizArbeitsmarkt in der Schweiz
- ArbeitslosigkeitArbeitslosigkeit
- Gehalt, Einkommen, VerdienstGehalt, Einkommen, Verdienst
- Datenreport zum Arbeitsmarkt in der Schweiz 2020Datenreport zum Arbeitsmarkt in der Schweiz 2020
- SchweizSchweiz
- Datenreport zur Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2019Datenreport zur Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2019
- ÖsterreichÖsterreich
- Erhebung zum Niveau, zur Verteilung und Zusammensetzung der Verdienste 2018Erhebung zum Niveau, zur Verteilung und Zusammensetzung der Verdienste 2018
- Erhebung zur beruflichen Situation der Generationen in der Schweiz 2018Erhebung zur beruflichen Situation der Generationen in der Schweiz 2018
- Datenreport zum Arbeitsmarkt in Österreich 2019Datenreport zum Arbeitsmarkt in Österreich 2019
- Datenreport zum Arbeitsmarkt in Österreich 2019Datenreport zum Arbeitsmarkt in Österreich 2019
- Gehälter in Vorständen und GeschäftsführungenGehälter in Vorständen und Geschäftsführungen
- Report zu deutschen Arbeitsmarktdaten 2018Report zu deutschen Arbeitsmarktdaten 2018
- Report zum deutschen Stellenmarkt 2018Report zum deutschen Stellenmarkt 2018
- Konjunktur in der SchweizKonjunktur in der Schweiz
- Konjunktur in DeutschlandKonjunktur in Deutschland
- Konjunktur in ÖsterreichKonjunktur in Österreich
- Datenreport zur Erwerbstätigkeit in der Schweiz 2018Datenreport zur Erwerbstätigkeit in der Schweiz 2018
- Erhebung zur Gehaltsentwicklung in der Schweiz 2021Erhebung zur Gehaltsentwicklung in der Schweiz 2021
- Studie über Löhne und Gehälter 2019Studie über Löhne und Gehälter 2019
- Datenreport zum Arbeitsmarkt in der Schweiz 2019Datenreport zum Arbeitsmarkt in der Schweiz 2019
- Erhebung zu Arbeitsmarkttrends in der Schweiz 2019Erhebung zu Arbeitsmarkttrends in der Schweiz 2019
- Studie zu Gehältern in Deutschland 2018Studie zu Gehältern in Deutschland 2018
- Studie zum Arbeitsmarkt im MINT-Bereich Frühjahr 2020Studie zum Arbeitsmarkt im MINT-Bereich Frühjahr 2020
- Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaft in ÖsterreichAuswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaft in Österreich
- Studie zu Flexible Workspaces in EMEA 2018Studie zu Flexible Workspaces in EMEA 2018
- Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaft in der SchweizAuswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaft in der Schweiz
- Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorjahresquartal bis Q3 2020Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorjahresquartal bis Q3 2020
- Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorquartal bis Q3 2020Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorquartal bis Q3 2020
- Corona-Krise: Veränderung der Bruttoverdienste und Arbeitszeiten im Q2 2020Corona-Krise: Veränderung der Bruttoverdienste und Arbeitszeiten im Q2 2020
- Corona - Prognose zum Arbeitsmarkt in Deutschland 2020/2021Corona - Prognose zum Arbeitsmarkt in Deutschland 2020/2021
- Stellenmarkt-Index in der Schweiz nach Quartalen bis Q3 2020Stellenmarkt-Index in der Schweiz nach Quartalen bis Q3 2020
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.Christof Baron über Statista CEO, MindShare Germany
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Zugriff auf alle Dossiers: Project-Account
Bestellen Sie jetzt den Project-Account um sofortigen Zugriff auf unsere Dossiers, Studien und Reporte zu erhalten.
Statista Project-Account
- Uneingeschränkter Zugriff auf Dossiers, Statistiken und alle Outlooks
- Sofortiger Zugriff auf Studien, Reporte und Prognosen
- Zugriff für volle 30 Tage (kein Abo)