
Arbeitslosenquote in Herne bis 2021
Städten mit den höchsten Arbeitslosenquoten in Deutschland.
Die Arbeitslosenquote stellt den Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen Erwerbspersonen (abhängig Beschäftigte, zivile Erwerbspersonen sowie Selbstständige und mithelfende Familienangehörige) dar und ist ein richtungsweisender Beleg für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungslage sowie ein Teil der Arbeitslosenstatistik.
Im Jahr 202 lag die Arbeitslosenquote in Herne durchschnittlich bei 11,4 Prozent - deutlich höher als im 2019. Nach sechs Jahren der sinkenden Arbeitslosigkeit ist dieser neue Anstieg vor allem auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen. Im Jahr 2005 lag die Arbeitslosenquote in Herne noch bei 18,1 Prozent und ist seitdem stark gesunken. Dennoch zählte Herne 2019 zu den Die Arbeitslosenquote stellt den Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen Erwerbspersonen (abhängig Beschäftigte, zivile Erwerbspersonen sowie Selbstständige und mithelfende Familienangehörige) dar und ist ein richtungsweisender Beleg für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungslage sowie ein Teil der Arbeitslosenstatistik.