Im Jahr 2019 betrug die Erwerbstätigenquote in der EU 69,3 Prozent und in der Euro-Zone 68,1 Prozent. Die Statistik zeigt die Erwerbstätigenquote in der Europäischen Union und der Euro-Zone von 2009 bis 2019. Die Erwerbstätigenquote ergibt sich laut Quelle aus dem Dividieren der Anzahl von erwerbstätigen Personen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren durch die Gesamtbevölkerung derselben Altersklasse.
Europäische Union & Euro-Zone: Erwerbstätigenquote von 2009 bis 2019
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erwerbstätigenquote in den DACH-Ländern 2019
- Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in der EU bis 2019
- Leistungsbilanz von EU und Euro-Zone 3. Quartal 2020
- Veränderung der Arbeitskosten in EU und Euro-Zone bis 2. Quartal 2020
- Leistungsbilanz von EU und Euro-Zone bis Oktober 2020
- Umfrage zur Notwendigkeit von Reformen für die EU und die Eurozone 2017
- Umfrage zur Unterstützung von Macrons Reformvorschlägen für die EU 2017
- Erwerbstätigkeit von Frauen - Entwicklung der Frauenerwerbsquote
- Arbeitskosten pro Stunde in Deutschland und der EU
- Entwicklung der Nominallöhne in der EU bis 2020
- Beschäftigungsquote von Senioren seit 1999
- Arbeitskostenindex für Deutschland und die EU - Quartalswerte bis Q3 2020
- Schülerzahl pro Lehrer in der Sekundarstufe II in den EU-Ländern 2013
- Einschätzung zu den Prioritäten für den wirtschaftlichen Aufschwung der EU 2009
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit im Einzelhandel in der EU-15
- Anteil der Schüler in den EU-Ländern, die Französisch lernen 2012
- Branchenumsatz Herstellung von Hohlglas in Finnland von 2011-2023
Eurostat. (7. Juli, 2020). Europäische Union & Euro-Zone: Erwerbstätigenquote von 2009 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162718/umfrage/erwerbstaetigenquote-in-der-eu/
Eurostat. "Europäische Union & Euro-Zone: Erwerbstätigenquote von 2009 bis 2019." Chart. 7. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162718/umfrage/erwerbstaetigenquote-in-der-eu/
Eurostat. (2020). Europäische Union & Euro-Zone: Erwerbstätigenquote von 2009 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162718/umfrage/erwerbstaetigenquote-in-der-eu/
Eurostat. "Europäische Union & Euro-zone: Erwerbstätigenquote Von 2009 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 7. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162718/umfrage/erwerbstaetigenquote-in-der-eu/
Eurostat, Europäische Union & Euro-Zone: Erwerbstätigenquote von 2009 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162718/umfrage/erwerbstaetigenquote-in-der-eu/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)