Entwicklung der Pressefreiheit der EU-Beitrittskandidaten bis 2024

EU-Erweiterung: Entwicklung der Pressefreiheit bei den Beitrittskandidaten der Europäischen Union (EU) gemäß Rangliste der Pressefreiheit von 2015 bis 2024

MerkmalAlbanienBosnien und HerzegowinaKosovoNordmazedonienMontenegroSerbienTürkeiUkraine GeorgienRepublik Moldau
2024 99 81 75 36 40 98 158 61 103 31
2023 96 64 56 38 39 91 165 79 77 28
2022 ¹ 103 67 61 57 63 79 149 - - -
2021 83 58 78 90 104 93 153 - - -
2020 84 58 70 92 105 93 154 - - -
2019 82 63 75 95 104 90 157 - - -
2018 75 62 78 109 103 76 157 - - -
2017 76 65 82 111 106 66 155 - - -
2016 82 68 90 118 106 59 151 - - -
2015 82 66 87 117 114 67 149 - - -
Created with Highcharts 7.2.2Platzierung unter 180 Staaten82828282767675758282848483831031039696999966666868656562626363585858586767646481818787909082827878757570707878616156567575117117118118111111109109959592929090575738383636114114106106106106103103104104105105104104636339394040676759596666767690909393939379799191989814914915115115515515715715715715415415315314914916516515815879796161777710310328283131AlbanienBosnien und HerzegowinaKosovoNordmazedonienMontenegroSerbienTürkeiUkraineGeorgienRepublik Moldau20152016201720182019202020212022 ¹20232024
255075100125150175
Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Reporter ohne Grenzen Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

Mai 2024

Region

Albanien, Bosnien und Herzegowina, Europa, Montenegro, Serbien, Türkei, Nordmazedonien, EU, Kosovo

Erhebungszeitraum

2015 bis 2024

Hinweise und Anmerkungen

In der Rangliste der Pressefreiheit 2024 sind laut Quelle im Wesentlichen die Entwicklungen im Zeitraum von Anfang 2023 bis Ende Dezember 2023 berücksichtig worden.

In der Rangliste der Pressefreiheit 2023 wurde eine Methodik angewandt, welche laut Quelle der komplexen Medienwirklichkeit gerecht werden soll. Sie basiert auf den fünf Indikatoren: politischer Kontext, rechtlicher Rahmen, wirtschaftlicher Kontext, soziokultureller Kontext und Sicherheit. Dafür wurde der Fragebogen zur qualitativen Erhebung aktualisiert. Die Platzierungen einzelner Länder sind somit nur bedingt mit vorherigen Jahren vergleichbar.

Beitrittskandidaten oder potenzielle Beitrittskandidaten der Europäischen Union (EU) sind folgende Staaten :

Albanien (Beitrittskandidat)
Mazedonien (Beitrittskandidat)
Montenegro (Beitrittskandidat)
Serbien (Beitrittskandidat)
Türkei (Beitrittskandidat)
Bosnien und Herzegowina (potenzieller Beitrittskandidat)
Kosovo (potenzieller Beitrittskandidat)

Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr *

* Nur für gewerbliche Nutzung

Basic Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
Zugriff nur auf kostenlosen Statistiken. Premium-Statistiken sind nicht enthalten.
  • Kostenlose Statistiken
Basierend auf Ihren Interessen

Starter Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$199 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose Statistiken
  • Premium-Statistiken

Professional Account

Für Teams bis zu 5 Personen
$1,299 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte
  • Market Insights

1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.

Führende Unternehmen vertrauen Statista:
google otto paypal pg samsung telekom

Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX

Alle Datenin einem Format
Alle Daten
in einem Format
Beitrittskandidaten der EU-Erweiterung

Das ganze Thema "Beitrittskandidaten der EU-Erweiterung" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.

Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.
Dr. Felix Wunderer

Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG

Statistiken zum Thema: " Beitrittskandidaten der EU-Erweiterung "

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Beitrittskandidaten der EU-Erweiterung

Bevölkerung

8

Wirtschaft

8

Staatsfinanzen

5

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

8

EU-Beitrittskandidaten und Mitgliedstaaten im Vergleich

8

Weitere verwandte Statistiken

18

Statista entdecken

Brauchen Sie Hilfe bei der Recherche mit Statista? Tutorials und erste Schritte
Haben Sie Fragen zu unseren Unternehmenslösungen?

Wir senden Ihnen umgehend detailierte Informationen zum Professional Account.

Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr *

* Nur für gewerbliche Nutzung

Basic Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
Zugriff nur auf kostenlosen Statistiken. Premium-Statistiken sind nicht enthalten.
  • Kostenlose Statistiken
Basierend auf Ihren Interessen

Starter Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$199 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose Statistiken
  • Premium-Statistiken

Professional Account

Für Teams bis zu 5 Personen
$1,299 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte
  • Market Insights

1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.

Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.