Bruttowerbeaufwendungen für Online-Werbung in Deutschland bis Februar 2025
Laut Nielsen beliefen sich die Bruttowerbeaufwendungen für Online-Werbung im Februar 2025 auf gut 300 Millionen Euro. Bisher fielen die Bruttowerbeaufwendungen für Online-Werbung, angetrieben durch Schnäppchenaktionen und das Weihnachtsgeschäft, in den vierten Quartalen besonders hoch aus.
Bedeutungszunahme der Online-Werbung
Bis zum Jahr 2027 werden die weltweiten Gesamtausgaben für digitale Werbung um über neun Prozent steigen - deutlich stärker als bei den traditionellen Werbekanälen. Auch in Deutschland steigt der digitale Werbemarkt stark an und verspricht deutliche Umsatzsprünge: Wurden im Jahr 2023 in Deutschland etwa 17 Millionen mit Onlinewerbung umgesetzt, werden für 2028 bereits Umsätze in Höhe von knapp 25 Millionen prognostiziert.
Digitale Werbemöglichkeiten
Im Internet gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Werbung und Marketing zu betreiben. Zu den wohl wichtigsten zählen die Suchmaschinenwerbung, Social Media Werbung, Display-Werbung und Retail Media sowie das klassische Dialogmarketing. Im Jahr 2023 wurden gut 43 Prozent aller Onlinewerbeinvestitionen in Europa im Segment 'Search' getätigt. Die Investitionen in Online-Werbung im Segment 'Display' beliefen sich dagegen auf rund etwa 50 Prozent in Europa.