In Dänemark ist mit einem Gender Inequality Index (GII) von rund 0,003 Punkten die Geschlechtergleichheit im Jahr 2023 nach dem Gender Inequality Index (GII) am weitesten vorangeschritten und das Land belegt Platz 1 unter 193 untersuchten Ländern und Territorien weltweit. Zypern ist mit dem 64. Platz im Gender Inequality Index (GII) das Land in der Europäischen Union (EU) mit der höchsten geschlechtsspezifischen Ungleichheit, während sich Deutschland mit Platz 21 im Mittelfeld befindet.
Methode
Der Gender Inequality Index wird als Quotient unterschiedlicher Faktoren, wie der reproduktiven Gesundheit von Frauen, dem Frauenanteil in Parlamenten sowie der Schulbildung und Erwerbsbeteiligung im Geschlechtervergleich gebildet. Der daraus resultierende Wert reicht von 0,001 bis 1,000. Je größer der GII, desto größer die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern.
Anzeige
Anzeige
Europäische Union: Ranking der Mitgliedstaaten¹ ² nach Höhe der geschlechtsspezifischen Ungleichheit im Gender Inequality Index (GII) im Jahr 2023
Merkmal
Platzierung unter 193 Nationen
Dänemark
1
Norwegen
2
Schweden
3
Schweiz
4
Niederlande
5
Finnland
6
Island
7
Belgien
8
Österreich
10
Frankreich
11
Slowenien
14
Spanien
15
Italien
15
Created with Highcharts 7.2.2Platzierung unter 193 Nationen112233445566778810101111141415151515171719192121232324242525262629293232343435353636373738383838424243434848535354545959595964646666DänemarkNorwegenSchwedenSchweizNiederlandeFinnlandIslandBelgienÖsterreichFrankreichSlowenienSpanienItalienLuxemburgIrlandDeutschlandEstlandLitauenKroatienPortugalPolenTschechienGriechenlandAlbanienMaltaNordmazedonienLettlandSerbienMoldauBosnien und HerzegowinaSlowakeiBulgarienUngarnRumänienTürkeiZypernGeorgien
051015202530354045505560657075
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Beitrittskandidaten der EU-Erweiterung
66 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Beitrittskandidaten der EU-Erweiterung" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
UNDP. (6. Mai, 2025). Europäische Union: Ranking der Mitgliedstaaten¹ ² nach Höhe der geschlechtsspezifischen Ungleichheit im Gender Inequality Index (GII) im Jahr 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. September 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100866/umfrage/rangliste-der-eu-laender-nach-geschlechtsspezifischer-ungleichheit-im-gender-inequality-index/
UNDP. "Europäische Union: Ranking der Mitgliedstaaten¹ ² nach Höhe der geschlechtsspezifischen Ungleichheit im Gender Inequality Index (GII) im Jahr 2023." Chart. 6. Mai, 2025. Statista. Zugegriffen am 05. September 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100866/umfrage/rangliste-der-eu-laender-nach-geschlechtsspezifischer-ungleichheit-im-gender-inequality-index/
UNDP. (2025). Europäische Union: Ranking der Mitgliedstaaten¹ ² nach Höhe der geschlechtsspezifischen Ungleichheit im Gender Inequality Index (GII) im Jahr 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. September 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100866/umfrage/rangliste-der-eu-laender-nach-geschlechtsspezifischer-ungleichheit-im-gender-inequality-index/
UNDP. "Europäische Union: Ranking Der Mitgliedstaaten¹ ² Nach Höhe Der Geschlechtsspezifischen Ungleichheit Im Gender Inequality Index (Gii) Im Jahr 2023." Statista, Statista GmbH, 6. Mai 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100866/umfrage/rangliste-der-eu-laender-nach-geschlechtsspezifischer-ungleichheit-im-gender-inequality-index/
UNDP, Europäische Union: Ranking der Mitgliedstaaten¹ ² nach Höhe der geschlechtsspezifischen Ungleichheit im Gender Inequality Index (GII) im Jahr 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100866/umfrage/rangliste-der-eu-laender-nach-geschlechtsspezifischer-ungleichheit-im-gender-inequality-index/ (letzter Besuch 05. September 2025)
Europäische Union: Ranking der Mitgliedstaaten¹ ² nach Höhe der geschlechtsspezifischen Ungleichheit im Gender Inequality Index (GII) im Jahr 2023 [Graph], UNDP, 6. Mai, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100866/umfrage/rangliste-der-eu-laender-nach-geschlechtsspezifischer-ungleichheit-im-gender-inequality-index/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.