So gestresst sind die Deutschen
Stress-Studie 2016
Dabei werden auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern deutlich, wie die Grafik von Statista zeigt: Während die Mehrheit der Männer (54 Prozent) die Arbeit als Haupt-Stressauslöser angeben, leiden Frauen am meisten unter den hohen Ansprüchen an sich selbst. In vielen Berufen wird von Angestellten mittlerweile vorausgesetzt, dass sie ständig über Tablet oder Smartphone erreichbar sind. Das Gefühl, niemals richtig „abschalten“ zu können, setzt besonders den Männern zu. Frauen belasten eher die zusätzlichen Termine und Verpflichtungen in ihrer Freizeit.
Die Techniker Krankenkasse erhebt regelmäßig Daten zur Stresssituation in Deutschland. Die Ergebnisse sollen der Aufklärung über die Auslöser von Krankheiten zugutekommen und als Anleitung für ein gesünderes Arbeitsleben dienen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt das Stresslevel der Deutschen und die Haupt-Stressfaktoren nach Geschlecht: