Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Marken 2022
Nur Erstzulassungen zählen als Neuzulassungen
Die Statistik zeigt die Anzahl neu zugelassener Personenkraftwagen nach Marken in Deutschland in den Jahren 2021 und 2022. Unter Neuzulassung ist die Erstzulassung eines Kraftfahrzeuges zu verstehen, jede weitere Zulassung stellt eine Wiederzulassung bzw. eine Umschreibung dar. Dabei kann auch die Erstzulassung eines älteren Autos eine Neuzulassung sein, sofern das Fahrzeug zuvor noch nicht, sei es in einem anderen Land, zugelassen wurde.
Deutsche Autokäufer vertrauen heimischen Marken
Die ersten vier Plätze des abgebildeten Rankings werden von deutschen Automobilmarken belegt. Deutsche Marken erfreuen sich bei den einheimischen Autokäufern damit großer Beliebtheit, was sich auch durch Manipulationsskandale deutscher Autobauer in den vergangenen Jahren nicht zum Negativen geändert hat. Im September 2015 stellte eine US-amerikanische Umweltbehörde Manipulationen an Automobilen der Marke Volkswagen mit Dieselmotor fest. Dieselfahrzeuge, die über eine spezielle Abschaltvorrichtung in der Motorsteuerung verfügen, erkennen, dass sich das Fahrzeug auf einem Prüfstand zur Abgasuntersuchung befindet und weisen zu diesem Zeitpunkt deutlich geringere Abgaswerte auf als im Alltagsgebrauch. Der Volkswagen Konzern und die US-Justiz einigten sich auf eine Strafzahlung von rund vier Milliarden Dollar sowie auf ein Schuldeingeständnis seitens VW. Der Abgasskandal weitete sich auf weitere, vor allem auf deutsche Automobilhersteller aus. Der dadurch für den Volkswagen Konzern entstandene finanzielle Schaden belief sich auf über 25 Milliarden Euro (Stand: 8. Dezember 2017). Laut Konzernangaben waren weitere Konzernmarken von Volkswagen von den Manipulationen betroffen.