Der Außenhandel ist in Zypern nicht sehr ausgeprägt: Im Jahr 2018 exportierte Zypern Waren im Wert von rund 5 Milliarden US-Dollar und importierte Güter für rund 10,7 Milliarden US-Dollar. Seit Jahren verzeichnet das Land ein Defizit in der Handelsbilanz. Die wichtigsten Handelspartner für Zypern im Export sind Libyen und Griechenland, im Import sind es Griechenland und Italien.
Anfang 2013 geriet das Land in den Fokus der Euro-Schuldenkrise. Im Jahr 2018 betrug die Staatsverschuldung von Zypern circa 21,3 Milliarden Euro; dies entsprach einer Schuldenquote von rund 102,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Der Staatsüberschuss lag 2017 bei etwa 610 Millionen Euro; daraus ergab sich ein Staatsdefizit von rund 2,4 Prozent des BIP.