Aktuelle Statistiken
+ Treibhausgasemissionen in der Schweizer Landwirtschaft nach Sektoren (UNFCCC) bis '23 Treibhausgasemissionen in der Schweizer Landwirtschaft nach Sektoren (UNFCCC) in ausgewählten Jahren von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten)
+ Energiebedingte CO₂-Emissionen in der Schweiz nach Sektoren (UNFCCC) bis 2023 Energiebedingte CO₂-Emissionen in der Schweiz nach Sektoren (UNFCCC) in ausgewählten Jahren von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen)
+ Treibhausgasemissionen in der Schweiz nach Verursacher (UNFCCC) bis 2023 Treibhausgasemissionen in der Schweiz nach Verursacher (UNFCCC) in ausgewählten Jahren von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten)
+ CO₂-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher (UNFCCC) bis 2023 CO₂-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher (UNFCCC) in ausgewählten Jahren von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen)
+ Bierausstoß der Craft-Brauereien in den USA bis 2024 Bierausstoß der Craft-Brauereien in den USA in den Jahren 2008 bis 2024 (in Millionen Fässern)
+ Marktanteil von Craft Beer in den USA bis 2024 Marktanteil von Craft Beer in den USA in den Jahren 2000 bis 2024
+ Anzahl der Craft Bier-Brauereien in den USA bis 2024 Anzahl der Craft Bier-Brauereien in den USA nach Unternehmensart in den Jahren 2012 bis 2024
+ CO₂-Emissionen aus Treibstoffen in der Schweiz nach Verursacher bis 2023 CO₂-Emissionen aus Treibstoffen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen)
+ CO₂-Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen in der Schweiz bis 2023 CO₂-Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen in der Schweiz von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen)
+ Treibhausgasemissionen in der Schweiz nach der Art des Gases bis 2023 Treibhausgasemissionen in der Schweiz nach der Art des Treibhausgases von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten)
+ Craft-Bier-Brauereien in den USA bis 2024 Anzahl der Craft-Bier-Brauereien in den USA in den Jahren 2007 bis 2024
+ Treibhausgasemissionen in der Schweiz nach Verursacher bis 2023 Treibhausgasemissionen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten)
+ Kohlendioxidemissionen in der Schweiz bis 2023 CO₂-Emissionen in der Schweiz von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen)
+ Treibhausgasemissionen in der Schweiz bis 2023 Treibhausgasemissionen in der Schweiz von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten)
+ Index der CO₂-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz bis 2023 Index der CO₂-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz von 1990 bis 2023 (1990 = Index 100)
+ CO₂-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz nach Verursacher bis 2023 CO₂-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen)
+ CO₂-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz nach Energieträger bis 2023 CO₂-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz nach Energieträger von 1990 bis 2023 (in Millionen Tonnen)
+ Kohlendioxidemissionen pro Kopf in der Schweiz bis 2023 CO₂-Emissionen pro Kopf in der Schweiz in ausgewählten Jahren von 1990 bis 2023 (in Tonnen CO₂ pro Kopf)
+ Anzahl der Betten in Hotels, Gasthöfen und Pensionen in Deutschland bis 2023 Anzahl der Schlafgelegenheiten in Hotels, Gasthöfen und Pensionen in Deutschland von 2000 bis 2023 (in 1.000)
+ Asylbewerber in Tschechien bis Januar 2025 Tschechien: Anzahl¹ der Asylbewerber und erstmaligen Asylbewerber im Zeitraum Januar 2024 bis Januar 2025
+ Wohnungsmietindex für Deutschland - Monatswerte bis 2025 Entwicklung des Wohnungsmietindex für Deutschland von März 2021 bis März 2025 (Indexbasis 2020 = 100)
+ Rinderschlachtungen in Österreich nach Bundesland 2024 Anzahl der Rinderschlachtungen in Österreich nach Bundesland in den Jahren 2023 und 2024
+ Konjunkturklima in Österreich nach Monaten bis Februar 2025 Konjunkturklimaindex in Österreich von März 2024 bis März 2025 (0 = Wachstumsschwelle gegenüber dem Vorjahr)
+ Bruttojahresverdienst im Veterinärwesen in Deutschland bis 2024 Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst im Veterinärwesen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2024 (in Euro)
+ Konjunktureinschätzung in Österreich nach Wochen bis KW 13/2025 Konjunktureinschätzungsindex in Österreich von Kalenderwoche 13/2024 bis 13/2025 (24. März 2024 bis 30. März 2025) (0 = Wachstumsschwelle gegenüber dem Vorjahr)