Diese Statistik zeigt die Treibhausgasemissionen verschiedener Sektoren in der Schweiz von 1990 bis 2021. Die Emissionen sind in Kohlenstoffdioxid-Äquivalenten ausgewiesen - einer Messgröße, die den Einfluss aller den Treibhauseffekt beeinflussenden Gase in der Einflussgröße von Kohlenstoffdioxid ausdrückt. So wurde im Gebäudesektor der Schweiz im Jahr 2021 eine Menge an Treibhausgasen verursacht, dessen Wirkung auf den Treibhauseffekt der von 11,66 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid entspricht.
Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2021 (in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz
Treibhausgas-Emissionen
8
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach der Art des Gases bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher (UNFCCC) bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen in der Schweizer Energiewirtschaft nach Sektoren 2020
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen in der Schweizer Landwirtschaft nach Sektoren (UNFCCC) 2021
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen durch Abfall in der Schweiz nach Sektoren (UNFCCC) 2021
CO2-Emissionen
8
- Premium Statistik Kohlendioxidemissionen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kohlendioxidemissionen pro Kopf in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Index der CO2-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher (UNFCCC) bis 2021
- Premium Statistik Energiebedingte CO2-Emissionen in der Schweiz nach Sektoren (UNFCCC) bis 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen aus Brennstoffen in der Schweiz nach Verursacher bis 2021
Mobilität und Emissionen
8
- Premium Statistik Emissionen in der Zivilluftfahrt der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik CO₂-Emissionen in der Schweiz nach Verkehrsmitteln bis 2019
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen in der Schweiz nach CO2-Emission 2022
- Premium Statistik Personenkraftwagen (Pkw) in der Schweiz nach EURO-Klassen bis 2018
- Premium Statistik Nutzfahrzeuge in der Schweiz nach Abgasnorm bis 2019
- Premium Statistik Durchschnittliche CO2-Emissionen neuer Personenwagen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen neuer Personenwagen in der Schweiz nach Gewicht bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen neuer Personenwagen in der Schweiz nach Marke 2022
Internationaler Vergleich
6
- Basis Statistik CO2-Ausstoß weltweit bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in ausgewählten Ländern 2021
- Premium Statistik Kohlendioxid - Pro-Kopf-Emissionen weltweit bis 2021
- Basis Statistik Energiebedingter CO2-Ausstoß pro Kopf weltweit nach Ländern 2021
- Basis Statistik CO2-Ausstoß weltweit: Anteil an Sektoren bis 2021
Meinungsbild in der Schweiz
8
- Premium Statistik Umfrage zur Reduktion der CO2 Emissionen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Informiertheit über Umweltthemen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Senkung der CO2-Nettoemissionen im Energiesektor in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Fleischsteuer zur Senkung der CO2-Belastung durch Fleischkonsum in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Fleischsteuer in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Fleischsteuer in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Wunsch nach CO₂-Kompensation bei Online-Einkäufen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Höhe einer freiwilligen CO₂-Kompensation bei Online-Einkäufen in der Schweiz 2020
Weitere verwandte Statistiken
12
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Portugal bis 2021
- Kohlenstoffdioxid-Emissionen bei Landwirtschaft, Jagd und DL in Deutschland bis 2013
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Rumänien bis 2021
- Emissionen von Treibhausgasen des Eni-Konzerns weltweit bis 2022
- Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Frankreich bis 2021
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Slowakei bis 2021
- Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Griechenland bis 2021
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Spanien bis 2021
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Schweden bis 2021
- Umfrage zur Nutzung von CO²-Ausgleichs-Angeboten nach Geschlecht 2017
- Umfrage zur Nutzung von CO²-Ausgleichs-Angeboten in Deutschland 2017
- NE-Metallindustrie - CO2-Emissionen in Deutschland bis 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Portugal bis 2021
- Kohlenstoffdioxid-Emissionen bei Landwirtschaft, Jagd und DL in Deutschland bis 2013
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Rumänien bis 2021
- Emissionen von Treibhausgasen des Eni-Konzerns weltweit bis 2022
- Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Frankreich bis 2021
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Slowakei bis 2021
- Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Griechenland bis 2021
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Spanien bis 2021
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Schweden bis 2021
- Umfrage zur Nutzung von CO²-Ausgleichs-Angeboten nach Geschlecht 2017
- Umfrage zur Nutzung von CO²-Ausgleichs-Angeboten in Deutschland 2017
- NE-Metallindustrie - CO2-Emissionen in Deutschland bis 2012
Bundesamt für Umwelt BAFU. (11. Juli, 2023). Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2021 (in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448086/umfrage/treibhausgas-emissionen-in-der-schweiz-nach-wirtschaftssektoren/
Bundesamt für Umwelt BAFU. "Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2021 (in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten)." Chart. 11. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448086/umfrage/treibhausgas-emissionen-in-der-schweiz-nach-wirtschaftssektoren/
Bundesamt für Umwelt BAFU. (2023). Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2021 (in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448086/umfrage/treibhausgas-emissionen-in-der-schweiz-nach-wirtschaftssektoren/
Bundesamt für Umwelt BAFU. "Treibhausgas-emissionen In Der Schweiz Nach Verursacher Von 1990 Bis 2021 (In Millionen Tonnen Co2-Äquivalenten)." Statista, Statista GmbH, 11. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448086/umfrage/treibhausgas-emissionen-in-der-schweiz-nach-wirtschaftssektoren/
Bundesamt für Umwelt BAFU, Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2021 (in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448086/umfrage/treibhausgas-emissionen-in-der-schweiz-nach-wirtschaftssektoren/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz nach Verursacher von 1990 bis 2021 (in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten) [Graph], Bundesamt für Umwelt BAFU, 11. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448086/umfrage/treibhausgas-emissionen-in-der-schweiz-nach-wirtschaftssektoren/