Wohnungslose Minderjährige in Deutschland nach Art der Wohnungslosigkeit 2024
Anfang 2024 waren in Deutschland insgesamt (Doppelzählungen möglich) rund 137.000 Minderjährige wohnungslos, d.h. ihnen stand keine Wohnung zur Verfügung oder die Nutzung einer Wohnung war weder durch einen Miet- oder Pachtvertrag noch anderweitig abgesichert. Dabei stellten untergebrachte Personen - offiziell registriert beispielsweise in überlassenem Wohnraum, Sammelunterkünften oder Einrichtungen für Wohnungslose - mit circa 129.000 die weitaus größte Gruppe von wohnungslosen Kindern und Jugendlichen dar; gefolgt von etwa 6.600 verdeckt Wohnungslosen, die bei Bekannten oder Angehörigen unterkamen. Obdachlos, d.h. ganz ohne reguläre Unterkunft, waren ungefähr 2.050 Minderjährige. In allen drei Gruppen lebten die meisten der wohnungslosen Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern oder anderen Personen zusammen; nur die wenigsten waren alleinstehend.