Armut in Deutschland

- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffene Bevölkerung in Deutschland 2021
Armuts- und Wirtschaftsentwicklung anhand Armutsquote und BIP pro Kopf bis 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland bis 2021
Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Bundesländern 2021
Armutsgefährdungsquote in Großstädten Deutschlands 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Alter 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Geschlecht 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Haushaltstyp 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Erwerbsstatus 2021
Einkommensreichtum und Armut in Deutschland (Quoten) bis 2021
Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Migrationshintergrund 2021
Jährlicher Schwellenwert für die Armutsgefährdung in Deutschland bis 2019
Monatlicher Schwellenwert für Armutsgefährdung in Deutschland bis 2020
Armutsgefährdungsquote von Kindern in Deutschland bis 2020
Armutsgefährdungsquote von Kindern und Jugendlichen in deutschen Bundesländern 2021
Anteil der Kinder in alleinerziehenden Familien im SGB II-Bezug nach Bundesland 2020
Bildungsarmut an Schulen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2022
Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften mit SGB-II-Bezug nach Bundesländern 2022
Armutsgefährdungsquote von Senioren in Deutschland bis 2021
Armutsgefährdungsquote von SeniorInnen nach Migrationsstatus in Deutschland bis 2019
Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bis 2021
Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Bundesländern 2021
Empfänger von Leistungen der sozialen Mindestsicherung in Deutschland 2020
Hartz IV: Anzahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis 2022
Hartz IV: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II im Monat bis Sep. 2022
Hartz IV: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung im Sep. 2022
Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II bis 2022
Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis September 2022
Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld bis 2023
Hartz IV: Leistungsempfänger von ALG II und Sozialgeld - Monatswerte bis Jan. 2023
Hartz IV: Empfänger von Arbeitslosengeld II bis 2023
Hartz IV: Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II - Monatswerte bis Januar 2023
Hartz IV: Verteilung der Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II nach Gruppen 2022
Hartz IV: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II bis 2022
Hartz IV: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II im Monat bis September 2022
Hartz IV: Bedarfsgemeinschaften nach SGB II in West- und Ostdeutschland bis 2022
Regelsätze des Bürgergelds in Deutschland ab Januar 2023
Höhe des Bürgergelds- bzw. Hartz-IV-Regelsatzes in Deutschland bis 2023
SGB XII - EmpfängerInnen von Leistungen in Deutschland bis 2021
Brutto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland bis 2021
Brutto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland nach Bundesländern 2021
Netto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland bis 2021
Netto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland nach Bundesländern 2021
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2022
Entwicklung des steuerlichen Grundfreibetrags in Deutschland bis 2023
Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2023
Anteil der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2023
Anzahl der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis Januar 2023
Anteil der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis Januar 2023
Langzeitarbeitslose in Deutschland nach Bundesländern 2022
Anteil der Langzeitarbeitslosen in den Bundesländern in Deutschland 2022
Anzahl der Tafeln nach Bundesländern 2022
Tafeln zur Versorgung von Bedürftigen in Deutschland bis 2022
Anzahl der Wohnungslosen in Deutschland bis 2020
Anzahl der wohnungslosen Männer, Frauen und Kinder in Deutschland bis 2020
Verteilung von Wohnungslosen in Deutschland nach Altersgruppen 2020
Verteilung von Wohnungslosen in Deutschland nach Familienstand 2020
Verteilung von Wohnungslosen in Deutschland nach Staatsangehörigkeit 2020
Umfrage zur Wohn- oder Übernachtungssituation Wohnungsloser in Deutschland 2018
Gründe für den letzten Wohnungsverlust von Wohnungslosen in Deutschland 2020
Im Winter erfrorene Obdachlose bis 2021
Sozialwohnungen in Deutschland bis 2020
Wohnungsversorgungsdefizit der Einpersonenhaushalte in Deutschland bis 2020
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Wählen Sie eine unserer Unternehmenslösungen um uneingeschränkten Zugang zu unserer internationalen Datenbank zu erhalten.