Die Statistik zeigt den Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffenen Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2018. Insgesamt waren 18,7 Prozent der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2018 von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen.
Armut oder soziale Ausgrenzung ist laut Quelle nach der Definition der Europäischen Union (EU) gegeben, wenn bei den befragten Haushalten eines oder mehrere der drei Kriterien "Armutsgefährdung", "erhebliche materielle Entbehrung", "Zugehörigkeit zu einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung" vorliegen. Zur Beschreibung der Kriterien: siehe methodische Erläuterungen in der Quelle.
EU-SILC (englisch: Community Statistics on Income and Living Conditions) ist die EU-weit vergleichbare Datenquelle über Einkommen, Armut und Lebensbedingungen in Europa. Für die Statistik gelten laut Quelle in allen Mitgliedstaaten einheitliche Definitionen sowie methodische Mindeststandards. Die amtliche Erhebung, deren Durchführung und Aufbereitung den Mitgliedstaaten obliegt, wird in Deutschland seit 2005 jährlich unter der Bezeichnung "Leben in Europa" durchgeführt.
Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffenen Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2018
Merkmal
Von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen
darunter: armutsgefährdet***
darunter: erheblich materiell depriviert****
darunter: in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung*****
Insgesamt*
18,7%
16%
3,1%
8,1%
Unter 18-Jährige
17,3%
14,5%
2,7%
6%
18- bis unter 65-Jährige**
19%
15,7%
3,4%
8,7%
65- Jährige und Ältere
19%
18,2%
2,4%
-
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
* Bei Haushalten mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung: Personen im Alter von 0 bis zu 59 Jahren.
** Bei Haushalten mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung: Personen im Alter von 18 bis 59 Jahren.
*** Bezogen auf das Vorjahr der Erhebung (Einkommensjahr 2017). Berechnungsgrundlage für Armutsgefährdung: 60%-Median, modifizierte OECD-Skala.
**** Bezogen auf das Erhebungsjahr (2018). Nach der Selbsteinschätzung der Befragten sind mindestens vier von neun Deprivationskriterien erfüllt (Beschreibung der Kriterien: siehe methodische Erläuterungen in der Quelle).
***** Bezogen auf das Vorjahr der Erhebung (Einkommensjahr 2017) und auf die Erwerbsbeteiligung von Personen im Alter von 18 bis 59 Jahren. Die Erwerbsbeteiligung des Haushalts beträgt weniger als 20 % der maximal möglichen (potenziellen) Erwerbsbeteiligung.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (30. Oktober, 2019). Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffenen Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244865/umfrage/von-armut-oder-sozialer-ausgrenzung-betroffene-bevoelkerung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffenen Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2018." Chart. 30. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244865/umfrage/von-armut-oder-sozialer-ausgrenzung-betroffene-bevoelkerung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2019). Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffenen Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244865/umfrage/von-armut-oder-sozialer-ausgrenzung-betroffene-bevoelkerung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil Der Von Armut Oder Sozialer Ausgrenzung Betroffenen Bevölkerung In Deutschland Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 30. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244865/umfrage/von-armut-oder-sozialer-ausgrenzung-betroffene-bevoelkerung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffenen Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244865/umfrage/von-armut-oder-sozialer-ausgrenzung-betroffene-bevoelkerung-in-deutschland/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)